Erstellt am 30.07.2008 um 07:10 Uhr von Mona-Lisa
@kater_carlo,
also ehrlich gesagt, für mich wäre die Eigenkündigung - vom AG bestätigt - bindend!
Der Weg um RA war aber dennoch richtig! Es kann ja wohl nicht sein, dass der AG einseitig seine eigene Unterschrift über den Haufen wirft........
Ich frage mich nur, was da ein BR ausrichten soll, die Kündigung betrifft Individualrecht und da ist der wie wir wissen aussen vor........
Erstellt am 30.07.2008 um 15:31 Uhr von kater_carlo
An Mona-Lisa, herzlichen Dank. Es bestätigte eigentlich unsere Meinung und stärkte uns heute den Rücken! Inzwischen hat das Perso-Gespräch stattgefunden, es wird eine einvernehmliche Lösung für beide Teile gesucht, in der Form einer Auszahlung der Urlaubstage und Überstunden, so dass ein Wechsel (nach vorzeitiger Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum 31.08) zum 01.09 gewährleistet wird. Bei diesem Gespräch stellte sich heraus, dass die Kollegin seit Sept. 2007 eine Weiterbildung macht. Wir werden daraufhin den Bildungsurlaubsanspruch von 5 Tagen für dieses Jahr noch geltend machen, was von der GF abgenickt wurde. Bin gespannt, ob das auch alles so reibungslos über die Bühne geht.