Erstellt am 01.10.2019 um 18:12 Uhr von Kratzbürste
Da hat er sich wohl zum Handlanger des AG machen lassen.
Erstellt am 01.10.2019 um 21:10 Uhr von Moreno
Welche Stellung hat die BRV denn im Betrieb?
Erstellt am 02.10.2019 um 09:59 Uhr von Pjöööng
Hmmm... Es gibt bis Jahresende Personalabbau und es werden Abfindungen bezahlt.
Der BRV weiß von einer Arbeitnehmerin in Elternzeit die im Dezember zurück kommt und informiert diese über den Sachverhalt (den diese Mangels Kontakt zum Betrieb vermutlich nicht kennt) und gibt ihr den Tipp darüber nachzudenken ob das für sie in Frage kommt.
Tja, wie soll man das beurteileen?
Erstellt am 02.10.2019 um 13:08 Uhr von celestro
@Pjöööng
der Sachverhalt ist im Eingangspost aber anders formuliert.
Erstellt am 02.10.2019 um 14:35 Uhr von Pjöööng
Zitat (celestro):
"der Sachverhalt ist im Eingangspost aber anders formuliert."
Das ist unstrittig! Ich denke da hättest Du gar nicht drauf hinweisen müssen. Das dürfte jeder erkennen. Hilft uns dieser Hinweis weiter?
Erstellt am 02.10.2019 um 14:40 Uhr von celestro
Wenn das unstrittig ist, wieso stellst Du dann den Sachverhalt um (anders dar) und stellst dazu eine Frage? Was soll das helfen?
Erstellt am 02.10.2019 um 15:12 Uhr von Pjöööng
Weil der Wechsel der Perspektive häufig helfen kann, einen Sachverhalt besser zu beurteilen. Ist gerade für Betriebsratsmitglieder eine hilfreiche Übung.