Erstellt am 17.06.2007 um 14:28 Uhr von Kölner
@tiffy
Du hast keine Stellvertreterin!
Erstellt am 17.06.2007 um 14:55 Uhr von Dummi
@Kölner
Sie spricht von der stellvertr. Vorsitzenden.
So ist das manchmal mit dem lesen;-)
Gruss
@tiffy
Ja du hast die gleichen Rechte .
Gruss
Erstellt am 17.06.2007 um 15:00 Uhr von Kölner
Erstellt am 17.06.2007 um 16:14 Uhr von Mona-Lisa
@Dummi,
ziemlich sicher hätte Kölner anders reagiert, wenn die Eingangsfrage nicht nachträglich verändert worden wäre! ;-))
Erstellt am 17.06.2007 um 17:11 Uhr von Dummi
@Mona-Lisa
...nachträglich verändert.....
Das ist ja gemein;-))
Gruss
@Kölner
Ich nehme alles zurück;-))))
Gruss
Erstellt am 17.06.2007 um 17:50 Uhr von Kölner
@Mona-Lisa
Danke....
@Dummi
;-))
Erstellt am 17.06.2007 um 18:15 Uhr von Mona-Lisa
@tiffy,
so, nun zu deinem eigentlichen Problem!
An deiner Stelle würde ich täglich! (wenn die Vorsitzende nicht im Haus ist) bei der Stellvertreterin anrufen oder sie aufsuchen!
So lange, bis sie kapiert hat, dass du das Recht hast, den gleichen Infostand zu haben wie sie......
Erstellt am 17.06.2007 um 20:26 Uhr von Kücken
Das würd ich nicht tun. Wenn ich die Stellv. wäre, wäre ich dann genervt von ihr. Das ist glaub ich nicht gerade förderlich..
Liebe Grüße
Kücken
Erstellt am 17.06.2007 um 20:57 Uhr von Mona-Lisa
@Kücken,
nerven, das ist Sinn der Sache!
Was glaubst du, wie schnell die Stellvertreterin von sich aus tiffy informiert! ;-))
Erstellt am 17.06.2007 um 21:18 Uhr von Kücken
Ich kenn ja die Stellv. nicht und weiß nicht wie die sonst so drauf ist, aber wenn ich das bei uns machen würde, würde das nur nochmehr Streit geben.
Liebe Grüße
Kücken
Erstellt am 17.06.2007 um 22:23 Uhr von Zeb
Also, erstens: laß dich nicht bloß zum Mitschreiber abwerten. In erster Linie bist du ein Mitglied des Betriebsrates und solltest daher auf dem gleichen Informationsstand wie deine beiden Mitstreiter sein. Sprich mit der Stellvertreterin drüber, am besten in der Sitzung, wenn ihr alle drei beisammen sitzt. Mach ihr klar, daß ihr euch bloß selbst lahmlegt, wenn ihr in so einem kleinen Team nicht zusammenarbeitet. Und ansonsten sehe ich das so wie Mona-Lisa - freundlich, aber hartnäckig die Infos einfordern. BR-Arbeit ist halt Ameisenarbeit*, da machst du nix dran.
*also, was Ausdauer und so anbelangt, die Ergebnisse können beeindruckend sein.
Erstellt am 18.06.2007 um 07:46 Uhr von tiffy
Vielen Dank für die hilfreichen Worte. Ich habe heute eine BR-Versammlung und werde es in die Tat umsetzen. Gruss Tiffy
Erstellt am 18.06.2007 um 09:34 Uhr von Kölner
@tiffy
Möglicherweise hasst Du mich dafür...
...aber als nächstes solltest Du unbedingt noch die korrekten Termini der BR-Arbeit beherrschen.
BR-Versammlung hört sich falscher an, als BR-Sitzung oder Betriebsversammlung. Das was Du besprechen willst gehört allerdings nur in die Sitzung!
Erstellt am 18.06.2007 um 13:43 Uhr von SSGG
Moin tiffy,
so nebenbei, warum rotiert bei Euch eigentlich nicht die Schriftführung?
Der Kollegin würde ich penetrant auf den Füßen stehen und sollte dies nicht fruchten, es wiederholt in der BR Sitzung zur Sprache bringen. Wieso entschuldigt sich die Vorsitzende für das Verhalten der Stellvertretenden, die stellvertretende Vorsitzende soll Ihr Verhalten erklären!
Bist Du konfliktfähig? Wenn nicht so wirklich, kannst Du das konfiktbereit vertiefen..:-)
Erstellt am 18.06.2007 um 14:55 Uhr von Aliosman
Hallo Tiffy,
natürlich hast Du auch einige Rechte als BR-Mitglied. Wenn die Stellvr. nicht zur Vernunft kommen sollte, könntest Du bei der nächsten BR-Sitzung das Thema Abwahl Stellvr. beantragen.