Erstellt am 12.02.2007 um 21:15 Uhr von Kölner
Hatten wir das nicht schon einmal?
Erstellt am 12.02.2007 um 21:18 Uhr von mausi
wieso weiß ich nichts davon bin das erste mal hier um Erfahrungen zu sammeln????????????
Erstellt am 12.02.2007 um 21:20 Uhr von Mona-Lisa
Schmeckt ganz nach "nina", die ja heute beim Rechtsanwalt war und eine Auskunft bekam, die ihr nicht sonderlich gefiel........
Erstellt am 13.02.2007 um 14:07 Uhr von Helene
Wenn ich das hier so lese:
76 Entlassungen und 30 Übernahmen. Sozialplan hin oder her. Der neuen Geschäftsleitung muß man doch wohl zugestehen, das sie sich die 30 Mitarbeiter aus den 106 Beschäftigten heraussucht, mit denen der Unternehmenserfolg langfristig gesichert wird.
Ein Unternehmensführer ist in erster Linie dem Kapital verpflichtet und nicht das Sozialamt der Beschäftigten. Wenn jetzt mit der neuen Geschäftsleitung ein Sozialplan verhandelt worden ist und man Stillschweigen vereinbart hat, ist auch der Betriebsrat daran gebunden.
Desweiteren sollte man nicht krankmachen. Wenn man krank ist geht man zum Arzt. Nur dieser kann dann beurteilen ob man arbeitsfähig ist oder nicht. Für die Zusicherung eventuell zu einem späteren Zeitpunkt wieder in das Unternehmen einsteigen zu können, kann man sich im Moment leider auch nichts kaufen. Aus dem Grunde sollte man sich verstärkt bei anderen Unternehmen bewerben. Man sollte unbedingt bedenken, das der neue Arbeitgeber erwartet, das man gesundtheitlich fit seinen neuen Arbeitsplatz antritt.