Erstellt am 26.05.2006 um 09:36 Uhr von Ramses II
"ich verabschiede mich hiermit von der BR-Arbeit."
Besser ist das! Selbst wenn die von Dir beschriebenen Zustände zu 100% zutreffen ist der BR ohne Dich offensichtlich immer noch besser als wenn dort jemand drin ist der schon bei den geringsten Schwierigkeiten das Handtuch wirft.
Erstellt am 26.05.2006 um 11:20 Uhr von ekieh
Hallo geheim,
mit der Handtuchwerferei und Warten auf Selbstzerfleischung des BR willst Du doch bei evtl. Neuwahl nicht wirklich punkten?
Mit dieser Vorstellung allein qualifizierst Du Dich sicher nicht - sieh mal zu, wie Du das wieder hinbekommst!!!
Erstellt am 26.05.2006 um 11:42 Uhr von Marko
Hallo,
die Flinte ins Korn werfen, so geht das nicht. Du kannst nicht vor den Problemen davon laufen, denn die holen die früher oder später wieder ein. Mein Rat, nimm das Betriebverfassungsgesetz in die Hand und suche dort nach Lösungen für die Probleme. Glaube mir, dort lässt sich immer etwas finden, auch in deiner Situation.
Erstellt am 26.05.2006 um 11:42 Uhr von Rollie
"Wir haben einen BR den keiner wollte, einen BR-Vorsitzenden den eigentlich der Grossteil nicht mehr möchte, aber das neue Gremium hat ihn verdient."
wow :-)
"Wir haben einen BR den keiner wollte"
Klingt wie die Variante, "Jeder Betrieb hat den Betriebsrat, den er verdient hat" :-)
"einen BR-Vorsitzenden den eigentlich der Grossteil nicht mehr möchte"
Wer, das Gremium oder die Mitarbeiter, wobei Letzteres wurscht wäre.
"aber das neue Gremium hat ihn verdient"
es hat ihn ja auch gewählt.