ich arbeite an einem Klinikum in Südthüringen im Dreischichtsystem. mit dem Umzug in ein neues Bettenhaus hat meine Fachabteilung Betten und Personal abgebaut. 37 Betten und nur noch momentan 9Vollpflegekräfte und zwei Krankenpflegehelfer. Der Dienstplan sieht so aus das man nur am durcharbeiten ist, mit maximal einem Tag frei zwischen den Schichten. es ist keine kompensation mehr möglich sobald wer krank wird, bzw. kollegen im urlaub sind. man hat 4 nachtdienste und geht aus der nacht raus, muss aber dann am nächsten tag wieder zur schicht erscheinen. kann das so sein??? oder man arbeitet 10 - 12 tage nonstop und dann einen tag frei und wieder durcharbeiten.... ebenso sind überstunden in allen schichten an der tagesordnung. ist es richtig in zukunft auf einer operativen station mit 37 patienten nur 10,5 planstellen zu haben(einschließlich der krankenpflegehelfer)????