Erstellt am 08.03.2018 um 06:44 Uhr von Legis
ich würde die Sache einfach mal mit den Schichtkollegen, die auch teilweise BR sind und dem Vorgesetzten besprechen. Am besten mit der Grundhaltung eine vernünftige Lösung sowohl für die Arbeitserledigung also auch für eine funktionierenden BR Arbeit finden zu wollen. Die Lösung wird bestimmt gefunden.
Erstellt am 08.03.2018 um 09:25 Uhr von celestro
Erstellt am 08.03.2018 um 09:44 Uhr von Sonnenschein82
Celestro die frage ist im Text :) . Aber ich formuliere es gerne noch einmal. Darf man jemanden auf eine andere Schicht versetzen weil er in den Betriebsrat gewählt worden ist, weil es dann für den Vorgesetzten schwierig in der Organisation wird? Da aus einer Schicht aber aus verschiedenen Bereichen 3 Mitarbeiter fehlen würden wg. Sitzungen etc.
Erstellt am 08.03.2018 um 09:58 Uhr von moreno
,,Wenn ich das nicht will, kann ich das ablehnen" scheint sich doch um was freiwilliges zu handeln?
Erstellt am 08.03.2018 um 10:24 Uhr von Legis
Aus betrieblichen Gründen kann versetzt werden. Wenn MA nicht möchte kann Änderungskündigung ausgesprochen werden.
Deshalb mein Post sprecht doch mal miteinander, man muss doch gemeinsam eine Lösung finden.
Erstellt am 08.03.2018 um 12:01 Uhr von celestro
"Darf man jemanden auf eine andere Schicht versetzen weil er in den Betriebsrat gewählt worden ist, weil es dann für den Vorgesetzten schwierig in der Organisation wird?"
Der AG muß dafür sorgen, daß Ihr als BRM zu den Sitzungen gehen könnt. Die Produktion lahmzulegen kann wohl nicht Sinn der Sache sein. Von daher sehe ich in der Umbesetzung der Schichten die einzige Möglichkeit. Hast Du eine andere Idee ?
Erstellt am 08.03.2018 um 13:41 Uhr von rojojo
Also ich würde mal zuerst mit den Kollegen reden
Wenn deine Kollegen das Problem kennen, ist vielleicht der eine oder andere froh die Schicht wechseln zu können.
Möglich ist vieles.
Bei uns wurde schon vor Jahren 2 Schichtbetrieb eingeführt.
Dadurch wurde die Vereinstätigkeit durcheinander gebracht.
Am Ende konnte man durch Gepräche eine Einteilung finden, die allen gepasst hat.
Ein Verein hat sogar seine Zusammenkünfte (alle 14 Tage) für ein Vereinsmitglied so verlegt das es auch da wieder gepasst hat.
Wir sagen da immer, wenn nichts mehr geht, greifen wir zu letzten Mittel.
Miteinander reden.