Erstellt am 13.02.2018 um 08:58 Uhr von Krambambuli
Mit Tippex etwas verbergen ist immer problematisch. Besser offen sichtbar das falsche Datum streichen und das neue dazuschreiben.
Erstellt am 13.02.2018 um 09:04 Uhr von Der Mops
Hallo,
das Problem ist das die Spalten klein gehalten sind und ein dazuschreiben (in der Spalte) fast unmöglich machen. Wäre es Möglich das Geburtsdatum hinter der Unterschrift zu platzieren?
Erstellt am 13.02.2018 um 09:26 Uhr von Pjöööng
Sofern durch die falschen Geburtsdaten keine Verwechslungsgefahr entstanden ist, sollte die Korrektur in der Tat unproblematisch sein. Ich würde mich trotzdem nicht wundern wenn der Wahlvorstand anderer Meinung ist. Man liest ja hier im Forum einige erstaunliche Dinge...
Offen korrigieren halte ich auch für besser als verdeckt. Wie man es am besten macht kann man wohl nur sagen wenn man die Liste vor sich hat.
Erstellt am 13.02.2018 um 09:52 Uhr von Der Mops
Hi,
Die Kandidaten sind alle eindeutig zuzuordnen..sprich die Namen sind absolute Unikate im Betrieb und nicht doppelt im Betrieb.
Erstellt am 13.02.2018 um 10:51 Uhr von Der Mops
"Ein Mangel der Vorschlagsliste im Sinne des § 8 Absatz 2 Nr. 1 WO liegt demnach vor, wenn Angaben einer Bewerberinnen oder eines Bewerbers zu seinem Familiennamen, Vornamen, Geburtsdatum und Art der Beschäftigung im Betrieb, FEHLEN oder UNVOLLSTÄNDIG sind."
Das sind die zwei Punkte die mir sehr Kopfzerbrechen bereiten. Es sind leider vollständige Geburtstage angegeben aber leider die falschen.
Erstellt am 13.02.2018 um 12:43 Uhr von Pjöööng
Aber das sind doch behebbare Mängel. Und wenn es keinen Manfred Maier mit dem falschen Geburtsdatum bei Euch gibt, dann ist der Fehler auch ncoh offensichtlich!
Wenn Ihr den Namen des Kollegen Vasili Taksakorroides versehentlich mit "x" geschrieben hättet ("Taxakorroides") oder seinen Vornamen mit "W", dann wären das ebenso Fehler die so offensichtlich sind, dass sie einfach behoben werden können.
Nocheinmal das was ich auch schon an anderer Stelle geschrieben habe: Der Wahlvorstand hat die Aufgabe die Wahl durchzuführen und nicht die Aufgabe die Kandidatur Einzelner zu verhindern!
Wenn der WV Eure Liste wegen dieses Mangels nicht zuließe, dann wäre das ein Grund für eine Wahlanfechtung.
Erstellt am 13.02.2018 um 14:48 Uhr von Der Mops
Ich will es mal so formulieren: Unser BR klebt an seinen Stühlen, sogar so sehr das wir eine Betriebsratslose Zeit haben werden von mindestens 3 Tagen. Und rate mal wer WV macht? Richtig die gleichen Leute die BR machen...
Erstellt am 13.02.2018 um 14:49 Uhr von Der Mops
Und ja: Unser BR/WV tut alles um Listen und Kandidaten zu verhindern!!
Erstellt am 13.02.2018 um 15:04 Uhr von Pjöööng
Wieso denn eine betriebsratslose Zeit? Unterliegt Ihr auch dem weitverbreiteten Irrtum dass die Amtszeit immer mehr nach vorne rückt?
Klar, auch bei einem schwierigen WV ist es allemal besser es so abzuliefern dass dieser zufrieden ist, als nachher die Wahl anzufechten.