Forum
Wissen
Arbeitshilfen
Seminare


Einigungsstelle und Arbeitsgericht

Checkliste
Einigungsstelle - Anrufung durch den Arbeitgeber

Aufgaben Was ist zu tun? Erledigt
Anrufung zulässig?
  • Zunächst muss die Einigungsstelle auf Ihre Zuständigkeit überprüft werden (§ 76 BetrVG)
  • Bei Unzulässigkeit Scheitern der Verhandlungen?
Angebot
  • Bieten Sie Ihrem Arbeitgeber ein Angebot über Verhandlungen an
Belegschaft informieren
  • Teilen Sie der Belegschaft die Anrufung einer Einigungsstelle über den Arbeitgeber mit, den aktuellen Stand der Verhandlungen mit und die sich kommenden Diskrepanzen mit
Vorschlag über Vorsitz der Einigungsstelle beurteilen
  • Suchen Sie nach Informationen über die Person bei Rechtsanwälten, anderen Betriebsräten oder Gewerkschaften
  • Haben Sie Probleme mit dem Vorschlag bzw. sind Sie damit nicht einverstanden:
    • Suchen Sie Argumente gegen den Kandidaten und finden Sie einen Gegenkandidaten
    • Schlagen Sie Ihrem Arbeitgeber einen Gegenvorschlag vor
  • Ist der Vorschlag für Sie in Ordnung, gehen Sie zum nächsten Schritt über
Vorschlag bewerten
  • Sind Sie mit der Anzahl der Beisitzer zufrieden?
  • Ist die Anzahl ausreichend? (Grundsätzlich: Umso schwieriger die Situation ist, desto mehr Beisitzer sind notwendig)
  • Schlagen Sie GGf. eine höhere Anzahl der Beisitzer vor
Verhandlung
  • Verhandeln Sie mit Ihrem Arbeitgeber über die Besetzung der Einigungsstelle
  • Sind die Verhandlungen gescheitert erfolgt die Anrufung des Arbeitsgerichts
    • Berufen Sie eine Betriebsratssitzung ein
    • Erstellen Sie eine Beschlussvorlage mit folgendem Inhalt:
    • Der Vorschlag des Arbeitgebers über die Besetzung der Einigungsstelle wird abgelehnt, mit der Absicht, das Arbeitsgericht anzurufen (§§ 98 ArbGG, 76 Abs. 2 BetrVG)
    • Anwalt bzw. Gewerkschaft wird auf Arbeitgeberkosten beauftragt
    • Das Verfahren wird vor dem Arbeitsgericht durchgeführt (wegen des Betriebsverfassungs-Reformgesetzes wurde das Verfahren angetrieben)
  • Sind die Verhandlungen erfolgreich, kann das Verfahren vor der Einigungsstelle eingeleitet werden

Checkliste

Anforderungen an Beratungsleistung eines Sachverständigen

Musterbrief

Anrufen der Einigungstelle - Verbot des Radiohörens

Musterbrief

Anrufen der Einigungsstelle - Einführung und Anwendung von technischen Einrichtungen

Musterbrief

Anrufen der Einigungsstelle - Verhandlung über Sozialplan gescheitert

Musterbrief

Anrufung der Einigungsstelle - Streitfall Arbeitszeit

Musterbrief

Anschreiben an den Einigungsstellenvorsitzenden

Musterbrief

Antrag auf Abstimmung

Musterbrief

Antrag auf Bestellung eines Vorsitzenden der Einigungsstelle

Musterbrief

Bildung einer Einigungsstelle

Musterbrief

Antrag auf Prüfung der Zuständigkeit der Einigungsstelle

Themen und Funktionen
Checklisten, Musterbriefe & Musterbetriebsvereinbarungen