Forum
Wissen
Arbeitshilfen
Seminare


Betriebsratssitzung

Checkliste
Vorbereitung einer Betriebsratssitzung

AufgabenWas ist zu tun?Erledigt
Festlegung Sitzungstermin
  • Wochentag, Datum, Uhrzeit, Ort, Raum, Gebäude
Tagesordnung erarbeiten
  • Präsenzsitzung als Regelfall ggf. Online-/Hybridsitzung.
  • Anzahl Themen bestimmen, nicht zu viele
  • Themen nach Wichtigkeit und Dringlichkeit auswählen
  • unwichtiges auf nächste Sitzung verschieben
  • genaue Bezeichnung der Tagesordnungspunkte
  • beachten Sie auch „Dauerthemen“
  • einzelne Tagesordnungspunkte arbeitsteilig vorbereiten (z.B. Themenübertragung auf einzelne Betriebsratsmitglieder oder Ausschüsse)
Sitzung vorbereiten
  • Wie ist die Ausgangslage?
  • Was möchte der Arbeitgeber, Betriebsrat, JAV, SBV, betroffene Beschäftigte?
  • Besteht bei gewissen Punkten eine Übereinstimmung?
  • Sind Meinungsverschiedenheiten vorhanden?
  • Welche Unterlagen werden in der Sitzung benötigt?
  • Welche Informationen müssen noch beschafft werden?
  • Wer muss noch zur Sitzung eingeladen werden?
  • Sachverständige Belegschaftsmitglieder
  • Gewerkschaftsmitglieder
  • Vertrauensleute
  • Hat der Betriebsrat Forderungen und Konzepte?
  • Hat der Betriebsrat besonders wichtige Punkte?
  • Wie sind diese am besten durchzusetzen?
Erstellung und Verteilung der Einladung
  • Teilnehmerkreis
    • Betriebsratsmitglieder
      • Wer kann nicht teilnehmen?
      • jeweiliges Ersatzmitglied einladen
    • potenzielle Teilnehmer
      • Arbeitgeber
      • JAV, SBV
      • Gewerkschaftsmitglieder
      • Auskunftspersonen

 

  • Organisatorisches
    • Einladungen erstellen
    • Einladung rechtzeitig verteilen
    • Notwendige Unterlagen beilegen
    • Ansprechpartner für Rückfragen nennen
Organisation der Betriebsratssitzung
  • Zusätzliche Unterlagen für die Sitzung bereitlegen
  • Kopien für die Teilnehmer erstellen
  • Raum inkl. Zubehör (Tageslichtprojektor, Beamer etc.) reservieren
  • Gläser und Getränke bereitstellen

Musterbrief

Antrag auf Anberaumung einer außerordentlichen BR-Sitzung

Musterbrief

Antrag auf Einberufung einer Betriebsratssitzung

Musterbrief

Auszug aus der Sitzungsniederschrift

Musterbrief

Auszug aus der Niederschrift der Betriebsratssitzung

Musterbrief

Einladung eines Sachverständigen zur Betriebsratssitzung

Musterbrief

Benennung als Sachverständiger für eine Betriebsratssitzung

Musterbrief

Beschluss zur Einleitung eines Beschlussverfahrens und Beauftragung einer Rechtsanwaltskanzlei

Checkliste

Beschlussfassung in der Betriebsratssitzung

Checkliste

Betriebsratssitzung per Videokonferenz (Checkliste)

Musterbrief

Antrag auf Aufnahme eines neuen Tagesordnungspunktes für die Sitzung

Themen und Funktionen
Checklisten, Musterbriefe & Musterbetriebsvereinbarungen