Forum
Wissen
Arbeitshilfen
Seminare


Arbeits- und Gesundheitsschutz

Checkliste
Überlastungsanzeige

Folgende Kriterien sollten in einer Überlastungsanzeige aufgeführt werden:Erledigt
Namen der Beschäftigten und Datum
Arbeitsplatz und Angabe des Organisationsbereichs
konkrete Beschreibung der Situation an dem Arbeitsplatz und in den zu beachtenden Bereichen (Situationen, Patienten/Bewohner, besondere Auffälligkeiten)
Benennung der konkreten Überlastungsmerkmale (Pausen, Arbeitszeit, Ursachen für zu hohe Arbeitsbelastung, mangelnde Personalausstattung usw.)
dienstliche Folgen (bereits erfolgte Beschwerden der Patienten/Bewohner/Angehörigen, Pflegestandards können nicht mehr eingehalten werden, Versorgung nicht mehr garantiert ...)
persönliche Folgen (Erkrankungen wegen psychischer Belastung in der Vergangenheit)
Aufzählen der Arbeiten, die nicht erledigt werden können oder vorrangig vorgenommen werden
vorheriger ergebnisloser telefonischer Hinweis an die Dienststelle
Bitte um unverzügliche Abhilfe durch die Dienststelle
Verknüpfung mit Qualitätsmanagement
Unterschrift

Musterbrief

Abwendungen von Belastungen der Arbeitnehmer

Musterbetriebsvereinbarung

Betriebsvereinbarung zum Thema Alkohol am Arbeitsplatz

Checkliste

Alkohol am Arbeitsplatz - Intervention

Checkliste

Alkohol am Arbeitsplatz - Umgang mit dem Betroffenen

Musterbrief

Alkohol im Betrieb

Checkliste

Alkohol - Maßnahmen bei Alkoholproblemen von Arbeitnehmern

Musterbrief

Alkoholkontrolle

Musterbetriebsvereinbarung

Betriebsvereinbarung zum Thema Alkoholkontrolle

Musterbetriebsvereinbarung

Betriebsvereinbarung zum Thema Alkoholverbot

Musterbrief

Alkoholverbot

Themen und Funktionen
Checklisten, Musterbriefe & Musterbetriebsvereinbarungen