Maßnahmen
|
Bemerkung
|
Werden die Mitarbeiter im Betrieb über die Gefahren des Alkohols informiert?
|
|
Gibt es im Betrieb ein Alkoholverbot?
|
|
Wird das Alkoholverbot eingehalten?
|
|
Wird bei besonderen Anlässen wie z.B. Jubiläen der Genuss von Alkohol geduldet?
|
|
Wie ernst nehmen die Vorgesetzten ihre Aufgabe als Vorbild im Umgang mit Alkohol?
|
|
Gibt es Maßnahmen zur Früherkennung von Alkoholproblemen?
|
|
Werden Mitarbeiter, bei denen Alkoholgenuss festgestellt wird, vom Arbeitsplatz entfernt und sicher nach Hause transportiert?
|
|
Wird nach einem derartigen Vorfall ein Personalgespräch mit demjenigen geführt?
|
|
Wird die Arbeitsvergütung für die aufgrund des Alkoholgenusses ausgefallene Arbeitszeit gekürzt?
|
|
Wird geprüft, ob eine auf Alkohol- oder Rauschmittel zurückzuführende Arbeitsunfähigkeit selbstverschuldet ist?
|
|
Kommt es GGf. zur Verweigerung der Entgeltfortzahlung?
|
|
Wird die Zweckmäßigkeit einer Abmahnung geprüft?
|
|
Wird GGf. eine Abmahnung ausgesprochen?
|
|
Werden im Wiederholungsfalle weitere Abmahnungen erteilt?
|
|
Wird im Wiederholungsfalle eine Kündigung erwogen?
|
|
Wird alkoholkranken Arbeitnehmern zunächst die Gelegenheit gegeben, eine Therapie oder Entziehungskur durchzuführen?
|
|
Wird in besonders schweren Fällen auch an eine außerordentliche Kündigung gedacht?
|
|