| Was ist zu berücksichtigen? | Erfolgt |
Grundsätzlich |
Bei suchtkranken oder suchtgefährdeten Arbeitnehmern ist eine abgestufte Vorgehensweise, eine sog. Interventionskette, am sinn- und wirkungsvollsten
| |
1. Gespräch |
Teilnehmer: Arbeitnehmer, fachlicher Vorgesetzter, auf Wunsch des Arbeitnehmers ein Betriebsratsmitglied
Inhalt: Vertrauliches Gespräch, Vermutung eines Alkoholproblems, Hinweis auf Sozial- und Suchtberatung
Verpflichtung des Arbeitnehmers: Änderung des Verhaltens innerhalb von 4-6 Wochen, sonst nächstes Gespräch
| ❏ |
2. Gespräch |
Teilnehmer: Arbeitnehmer, fachlicher Vorgesetzter, Abteilungsleiter, auf Wunsch des Arbeitnehmers ein Betriebsratsmitglied
Inhalt: Vertrauliches Gespräch, Hinweis auf SelbstHilfegruppen und Beratungsstellen, Anfertigen eines Protokolls
Verpflichtung des Arbeitnehmers: Änderung des Verhaltens innerhalb von 4-6 Wochen, sonst nächstes Gespräch
| ❏ |
3. Gespräch |
Teilnehmer: Arbeitnehmer, fachlicher Vorgesetzter, Abteilungsleiter, Mitarbeiter der Personalabteilung, auf Wunsch des Arbeitnehmers ein Betriebsratsmitglied und ein Vertreter der Sozial- und Suchtberatung
Inhalt: Mündliche Ermahnung, AnKündigung weiterer Konsequenzen (z.B. Erfordernis von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab dem ersten Fehltag), Anfertigen eines Protokoll
Verpflichtung des Arbeitnehmers: Kontaktaufnahme mit Sozial- und Suchtberatung innerhalb von 2-4 Wochen, sonst nächstes Gespräch und 1. Abmahnung
| ❏ |
4. Gespräch |
Teilnehmer: Arbeitnehmer, fachlicher Vorgesetzter, Abteilungsleiter, Mitarbeiter der Personalabteilung, ein Betriebsratsmitglied, auf Wunsch des Arbeitnehmers ein Vertreter der Sozial- und Sucht-beratung und Familienangehörige und Freunde
Inhalt: 1. Abmahnung, Umsetzung der angekündigten Konsequenzen, Anfertigen eines Vermerks in der Personalakte
Verpflichtung des Arbeitnehmers: Kontaktaufnahme mit Sozial- und Suchtberatung innerhalb von 2-4 Wochen, sonst nächstes Gespräch und 2. Abmahnung
| ❏ |
5. Gespräch |
Teilnehmer: Arbeitnehmer, fachlicher Vorgesetzter, Abteilungslei-ter, Mitarbeiter der Personalabteilung, ein Betriebsratsmitglied, auf Wunsch des Arbeitnehmers ein Vertreter der Sozial- und Suchtberatung
Inhalt: 2. Abmahnung, Anfertigen eines Vermerks in der Personalakte
Verpflichtung des Arbeitnehmers: Kontaktaufnahme mit Sozial- und Suchtberatung innerhalb von 1 Wochen, sonst Kündigung
| ❏ |
Kündigung |
| ❏ |
WiederEinstellung |
| ❏ |