Aufgaben
|
Was ist zu tun?
|
Erledigt
|
Gefahren bei Maschinen
|
Gegenstände mit gefährlichen, z.B. spitzen/scharfen Oberflächen
Bewegliche Teile, die ungeschützt bzw. unkontrollierbar sind
Bewegte und Transport-Arbeitsmittel
Müssen die Anlagen einer regelmäßigen Prüfung unterzogen werden?
| ❏
|
Mangelnde Kenntnisse
|
Gefährdung durch mangelnde Kenntnisse, z.B. Gebrauchsanweisung, Betriebsanweisung, Unterweisung, Arbeitsprozesse
| ❏
|
Schlechte Arbeitsschutz-organisation
|
Sicherheitsbeauftragter, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Betriebsarzt, Kontaktperson bei Arbeitsunfällen, Brandschutz und Erste Hilfe, Arbeitsschutzausschuss
| ❏
|
Schlechte Notfallsysteme
|
| ❏
|
Weitere Gefährdungen
|
Elektrisch (Körperliche Durchströmung, Isolierungen)
Explosions-/Brandgefährdung (Explosionsfähige Stoffe/Atmosphäre, Brandgefährdung durch leicht entzündliche Stoffe)
Biologisch (Infektionen, arbeiten mit biologischen Stoffen)
Gefährdung durch Stoffe (Gefahr-/Arbeitsstoffe)
Realisierung und Umgang (Wahrnehmungsumfang, Aufnahme und Verarbeitung von Informationen, erschwerter Umgang mit Arbeitsmitteln)
Arbeitsumgebung (Beleuchtung, Verkehrs-/Arbeits-/Fluchtwege, Arbeitsräume, Sturz-/Absturzgefahr)
Physikalische Einwirkungen (Strahlung, Lärm, Klima, Ultraschall, elektromagnetische Felder, Schwingungen)
Psychische Belastung (Sozial bedingt, überhöhter Leistungsdruck, Verantwortungsbewusstsein, Unterforderung, Überforderung, Handlungsspielraum)
Physische Belastung (eintönige Arbeit, erschwerte Arbeitsbedingungen, körperlich belastende Arbeit, gefährliche Arbeit)
Sonstiges
| ❏
|