Forum
Wissen
Arbeitshilfen
Videos & Podcast
Rechtsprechung
Betriebsratswahl 2026
Seminare
Seminare
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeitshilfen
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems
Checkliste
Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems
Aufgaben
Was ist zu tun?
Erledigt
Warum soll ein Arbeitsschutzmanagementsystem eingeführt werden?
Analysierung der aktuellen Situation beim betrieblichen Arbeitsschutz
Bestimmen und Vereinbaren Sie die Ziele, Grundsätze des betrieblichen Arbeitsschutzes
Wer macht was und wer ist für was verantwortlich? Genau Ein-/Abgrenzung
Erforderliche sachliche und personelle Ressourcen zur Verfügung stellen
Recherche über Arbeitsschutzrechtliche Vorgaben und Bestimmungen
Hinzuziehung eines internen/extern Arbeitsschutzmanagers und evtl. weitere notwendige Personen/Arbeitsgruppen
Informationsaustausch zwischen den Beteiligten und Zusammenarbeit regeln
Mögliche Risiken, Gefahren bei Analysierung der Arbeitsplätze, Arbeitsumgebungen und Arbeitsprozesse und deren Beseitigung
Arbeitsmedizinische Vorsorgemaßnahmen durchführen
Was tun bei Notfällen oder Betriebsstörungen?
Einrichtung von verhaltensbezogenen, technische oder medizinischen Aktionsprogrammen für alle Arbeitnehmer
Präventionsmaßnahmen bei Beschaffung und Auswahl von Produktions- und Arbeitsmitteln
Festgestellte Mängel korrigieren, verbessern
Beteiligung/Mitwirkung des Betriebsrats sowie der Arbeitnehmer nach den gesetzlichen Vorgaben
Einarbeitung, Unterweisung und Fortbildung bei neuen Beschäftigten oder bei Mitarbeitern, die in eine andere Abteilung gewechselt sind
Ständige Kontrolle und Überprüfung der Arbeitsschutzmaßnahmen
Individuelle und arbeitsplatzbezogene Anforderungen der Arbeitnehmer vergleichen
Ständige Unterrichtung der Maßnahmen und Ergebnisse
Verbesserungsmöglichkeiten? Arbeitsschutzsystem an Erfüllungsgrad, Leistungsfähigkeit und Effizienz bewerten
❏
PDF Download
DOC Download
Ähnliche Arbeitshilfen für Sie
Alle anzeigen
Musterbrief
Abwendungen von Belastungen der Arbeitnehmer
Details
Musterbetriebsvereinbarung
Betriebsvereinbarung zum Thema Alkohol am Arbeitsplatz
Details
Checkliste
Alkohol am Arbeitsplatz - Intervention
Details
Checkliste
Alkohol am Arbeitsplatz - Umgang mit dem Betroffenen
Details
Musterbrief
Alkohol im Betrieb
Details
Checkliste
Alkohol - Maßnahmen bei Alkoholproblemen von Arbeitnehmern
Details
Musterbrief
Alkoholkontrolle
Details
Musterbetriebsvereinbarung
Betriebsvereinbarung zum Thema Alkoholkontrolle
Details
Musterbetriebsvereinbarung
Betriebsvereinbarung zum Thema Alkoholverbot
Details
Musterbrief
Alkoholverbot
Details
Themen und Funktionen
Checklisten, Musterbriefe & Musterbetriebsvereinbarungen