Aufgaben
|
Was ist zu tun?
|
Erledigt
|
Gefahrverhalten
|
| ❏
|
Arbeitsschutz allgemein
|
Gesetzliche Grundlage: § 12 ArbSchG, § 4 Abs. 1 BGV A 1
Wer: alle Arbeitnehmer
Inhalt: sicheres Verhalten am Arbeitsplatz, welche Gefahren können entstehen und wie kann man sich davor schützen?
| ❏
|
Mutterschutz
|
Gesetzliche Grundlage: § 2 Mutterschutzrichtlinienverordnung
Wer: Arbeitnehmerinnen im gebärfähigen Alter
Inhalt: welchen Gefahren sind stillende/werdende Mütter ausgesetzt?
| ❏
|
Jugendschutz
|
Gesetzliche Grundlage: § 29 JArbSchG
Wer: alle Arbeitnehmer die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (in halbjährlichen Abständen)
Inhalt: Gesundheitliche Gefahren sowie Gefahren vor Unfällen und Schutzmaßnahmen
| ❏
|
Körperliche Arbeit (Heben/Tragen)
|
Gesetzliche Grundlage: § 4 Lastenhandhabungsverordnung
Wer: alle Arbeitnehmer, deren Arbeit mit schwerem Heben und Tragen verbunden ist
Inhalt: Gesundheitliche Gefahren, korrektes Tragen und Heben
| ❏
|
Persönliche Schutzausrüstung
|
Gesetzliche Grundlage: § 3 PSA - Benutzungsverordnung
Wer: alle PSA-tragenden Arbeitnehmer
Inhalt: korrekter Umgang, korrektes Verhalten
| ❏
|
Arbeiten mit Explosivstoffen – Verhalten
|
Gesetzliche Grundlage: § 40 Abs. 1 BGVA 5
Wer: alle Arbeitnehmer
Inhalt: Gesundheitliche Gefahren, mögliche Unfälle, Schutzmaßnahmen
| ❏
|
Umgang mit Werkzeugen, Maschinen, Anlangen, Geräten
|
Gesetzliche Grundlage: § 6 Arbeitsmittelbenutzungsverordnung
Wer: alle Arbeitnehmer, die mit den genannten Gegenständen arbeiten
Inhalt: mögliche Gefahren/Unfälle, korrekter Umgang
| ❏
|
Arbeiten mit Röntgenstrahlen
|
Gesetzliche Grundlage: §§ 18, 36 Röntgenverordnung
Wer: alle Arbeitnehmer, die Röntgenstrahlung ausgesetzt sind bzw. damit arbeiten
Inhalt: mögliche Gefahren, Schutzmaßnahmen, korrektes Arbeiten
| ❏
|
Arbeiten mit radioaktiven Stoffen
|
Gesetzliche Grundlage: § 9 Strahlenschutzverordnung
Wer: alle Arbeitnehmer, die mit radioaktiven Stoffen/ionisierender Strahlen arbeiten
Inhalt: Schutz-/Sicherheitsvorschriften
| ❏
|
Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen
|
Gesetzliche Grundlage: § 12 Biostoffverordnung
Wer: alle Arbeitnehmer, die mit biologischen Stoffen arbeiten
Inhalt: korrektes Verhalten, mögliche Gefahren, Schutzvorschriften
| ❏
|
Umgang mit gentechnisch veränderten Organismen
|
Gesetzliche Grundlage: § 12 Gentechnik-Sicherheits-Verordnung
Wer: alle Arbeitnehmer, die auf dem Gebiet der Gentechnik arbeiten
Inhalt: korrektes Verhalten, mögliche Gefahren, Schutzvorschriften
| ❏
|
Verhalten auf einer Baustelle
|
Gesetzliche Grundlage: § 5 Baustellenverordnung
Wer: alle Arbeitnehmer, die auf einer Baustelle arbeiten
Inhalt: Gesundheitliche Gefahren, Schutzvorschriften, korrektes Verhalten
| ❏
|
Lärm
|
Gesetzliche Grundlage: § 9 BGV B 3
Wer: alle Arbeitnehmer, die in Lärmbereichen arbeiten
Inhalt: Gesundheitliche Gefahren, Schutzvorschriften, Auslastungsgrad
| ❏
|
Verhalten bei Störfällen
|
Gesetzliche Grundlage: § 6 Störfallverordnung
Wer: alle Arbeitnehmer, die in genehmigungspflichtigen Bereichen arbeiten
Inhalt: korrektes Verhalten bei Störfällen
| ❏
|