Danke für Eure klaren Informationen zum Teil 1 "Arbeitgeber setzt KandidatunterDruck". Der AN hat sich leider so weit einschüchtern lassen, dass er von sich aus zum 30.06.2022 gekündigt hat und ist ab sofort unwiderruflich freigestellt.
Was bedeutet das für unsere Wahl am Morgen?
AN steht auf Platz 3 einer Liste. Aufgrund der Kandidaten- und Listenzusammenstellung hat er einen Sitz im neuen BR sicher. Es ist aber klar, dass er Wahl nicht annehmen wird.
Was bedeutet das für die morgige Wahl?
Alles ganz normal. Bleibt auf Wählerliste und nimmt dann Wahl nicht an?
Oder verliert AN unter diesen Umständen das passive Wahlrecht und ist von Liste zu streichen? Wobei die Briefwähler noch den alten Stimmzettel hatten.
AN hat aktives Wahlrecht verloren?
Danke Euch schon mal. Michael