mikasch
*wir sind ein kleines unternehmen mit 50 mitarbeitern.*
dann würde ein BR 3 ordentliche Mitglieder haben müssen
*da wir einige sachen verändern wollen ( z.b. 40 std. woche ),*
gerade das werdet ihr als BR nicht ändern können, das dürfen nur die Tarifvertragsparteien, sprich Arbeitgeber und Gewerkschaften, aber, es gibt ja bestimmt noch genug andere Sachen, die veränderungswürdig sind.
*sind wir auf die idee gekommen einen betriebsrat zu gründen um so unsere interessen durch zusetzten...*
das ist grundsätzlich erst mal eine gute Idee
*mich würde interesieren ist es so der sinnvolle weg*
einen BR zu gründen ist immer sinnvoll, aber nicht immer einfach
*was sind unsere ersten schritte ein BR zu gründen und der kann der schuss auch nach hinten los gehen....*
Eure ersten Schritte sollten sein, 3 Kollegen zu finden, die bereit sind, mitzumachen und zunächst mal ***absolut verschwiegen*** sind, weil: wenn der AG zu früh davon erfährt, kann es in der Tat nach hinten losgehen und er kündigt.
Der nächste Schritt sollte der Gang zur Gewerkschaft sein, die helfen. Eine Betriebsratswahl ganz ohne erfahrene Hilfe durchzuführen, kann nur in die H... gehen, das sollte man sich nicht antun.
Viel Glück, Gruß, nicoline
PS: Man braucht dazu gute Nerven, Durchhaltevermögen, Kampfgeist, Kompromißfähigkeit, Wissenshunger, Bereitschaft zu helfen, Fähigkeit sich abzugrenzen, großes Engagement, Empathie, Geradlinigkeit, unendliche Geduld...... ich hör jetzt lieber auf ;-))