Hallo zusammen ! Irgendwie ist es uns nicht möglich den Betriebsrat um Hilfe zu bitten. Darum erhoffen wir Hilfe hier in diesem Forum: Wir drei arbeiten seit 5 bis 10 Jahren als "Bedarfsbeschäftigte" in einem großen Medienunternehmen mit rund 600 Beschäftigten, mit einer unterschiedlichen Zahl von Arbeitstagen monatlich, meist aber zwischen 14 und 22, je nach Bedarf eben. Wir überlegen gerade, eine Festanstellung einzuklagen, da der Bedarf ja wirklich gegeben ist und wir ebenso wie die Festen von den Zusatzleistungen, Vergütungen, Sonderprämien, Schulungen, Gehaltserhöhungen etc. profitieren wollen. Welche Fristen gelten hier und welcher Zeitraum wird ggf vom Gericht als "Richtwert genommen? Generell die Frage: Welche Voraussetzungen müssen denn gegeben sein um eine Festanstellung einklagen zu können ? Danke für Euere Hilfe. Erdinger