Forum
Wissen
Arbeitshilfen
Seminare


Kündigung

Musterbrief
Widerspruch gegen beabsichtigte Kündigung wegen Nichtberücksichtigung von sozialen Gesichtspunkten, § 102 Abs. 3 Nr. 1 BetrVG

Betriebsrat
der Musterfirma

An die Geschäftsleitung
im Hause

Beabsichtigte Kündigung von Herrn […]

Sehr geehrte Damen und Herren,

am […] hat der Betriebsrat in seiner Sitzung beschlossen, der von Ihnen beabsichtigten Kündigung von Herrn […] gemäß § 102 Abs. 3 Nr. 1 BetrVG mit folgender Begründung zu widersprechen:

Es ist für uns nicht nachvollziehbar, dass in der Abteilung […] Personal reduziert werden muss und uns reichen die von Ihnen vorgetragenen Gründe nicht aus.

Auch wenn ausreichend betriebsbedingte Gründe vorlagen, wurden bei der Auswahl von Herrn […] wichtige soziale Gesichtspunkte nicht berücksichtigt.

Herr […] ist am […] geboren, verheiratet, hat […] Kinder und ist seit dem […] in unserem Betrieb als […] beschäftigt. Herr […] ist Alleinverdiener und für den Unterhalt seiner nicht berufstätigen Ehefrau sowie der […] schulpflichtigen Kinder verantwortlich. Wegen seines Alters sollte auch berücksichtigt werden, dass Herr […] kaum Chancen hat, einen neuen Arbeitsplatz zu finden.

In der Abteilung, in der Herr […] beschäftigt ist, arbeiten mehrere jüngere Arbeitnehmer mit kürzerer Betriebszugehörigkeit. Diese sind daher eindeutig als sozial stärker einzustufen.

Aus den genannten Gründen müssen wir Sie zur Weiterbeschäftigung von Herrn […] zu unveränderten Konditionen auffordern.

Wir sind bei weiterhin bestehender Kündigungsabsicht von Ihrer Seite dazu verpflichtet, Herrn […] darauf hinzuweisen, dass ihr/ihm bei Klageerhebung vor dem Arbeitsgericht ein Anspruch auf Weiter-beschäftigung zusteht. Die Kündigungsschutzklage können wir Herrn […] empfehlen, da die Rechtslage eindeutig ist.

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift
Betriebsratsvorsitzender

Musterbrief

Gegendarstellung zur Abmahnung - Aufforderung zur Vernichtung

Musterbrief

Abmahnung wegen privater Telefonnutzung - Brief an Geschäftsleitung

Musterbrief

Abschluss von Aufhebungsverträgen

Musterbrief

Anfechtung des Aufhebungsvertrags wegen Drohung

Musterbrief

Anfechtung des Aufhebungsvertrags wegen Irrtum

Musterbrief

Betriebsratsanhörung bei beabsichtigter Kündigung

Musterbrief

Anschreiben an Arbeitgeber, Nachfrage nach weiteren Informationen

Musterbrief

Antrag auf Bildung einer Einigungsstelle

Musterbrief

Antrag auf Abberufung des Ausbilders

Musterbrief

Außerordentliche Kündigung

Themen und Funktionen
Checklisten, Musterbriefe & Musterbetriebsvereinbarungen