Forum
Wissen
Arbeitshilfen
Seminare


Kündigung

Musterbrief
Betriebsratsanhörung bei beabsichtigter Kündigung

Die Geschäftsführung

An den Betriebsrat im Hause

Beabsichtigte Kündigung von […]

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit hören wir Sie zu einer beabsichtigten Kündigung nach § 102 BetrVG an. Wir möchten Frau […] ordentlich betriebsbedingt kündigen.

Die Sozialdaten:

Frau […] ist

  • am 3. April 1992 geboren,
  • ledig,
  • Steuerklasse I ,
  • keine Unterhaltspflichten,
  • in Lohngruppe III eingruppiert,
  • seit dem 1. Dezember 2013 beschäftigt,
  • mit 20 Wochenstunden,
  • in der Warenannahme eingesetzt,
  • die Kündigungsfrist beträgt arbeitsvertraglich 1 Monat

Die Kündigung ist zum 30. Mai geplant.

Wir haben die Entscheidung gefällt, einen der drei Arbeitsplätze in der Warenannahme abzubauen. Der Arbeitsumfang ist um ein Drittel zurückgegangen, so dass 20 Wochenarbeitsstunden entfallen. In die Sozialauswahl haben wir unsere 3 Teilzeitkräfte im gewerblichen Bereich genommen, die allesamt 20 Stunden pro Woche arbeiten:

  • Frau XY
  • Frau AB
  • Frau DE

Hier die Sozialdaten der vergleichbaren Arbeitnehmer: …

Frau XY ist sozial am wenigsten schützenswert und soll daher gekündigt werden. Wir bitten um die Zustimmung zur Kündigung.

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift
Geschäftsführung

Musterbrief

Gegendarstellung zur Abmahnung - Aufforderung zur Vernichtung

Musterbrief

Abmahnung wegen privater Telefonnutzung - Brief an Geschäftsleitung

Musterbrief

Abschluss von Aufhebungsverträgen

Musterbrief

Anfechtung des Aufhebungsvertrags wegen Drohung

Musterbrief

Anfechtung des Aufhebungsvertrags wegen Irrtum

Musterbrief

Anschreiben an Arbeitgeber, Nachfrage nach weiteren Informationen

Musterbrief

Antrag auf Bildung einer Einigungsstelle

Musterbrief

Antrag auf Abberufung des Ausbilders

Musterbrief

Außerordentliche Kündigung

Musterbrief

Beabsichtigte Änderungskündigung

Themen und Funktionen
Checklisten, Musterbriefe & Musterbetriebsvereinbarungen