Forum
Wissen
Arbeitshilfen
Seminare


Kündigung

Musterbrief
Widerspruch des Betriebsrats gegen die beabsichtigte Kündigung eines Arbeitnehmers wegen Weiterbeschäftigungsmöglichkeit nach Umschulung oder Fortbildung nach § 102 Abs. 3 Ziff. 4

Betriebsrat
der Musterfirma

An die Geschäftsleitung
im Hause

Beabsichtigte Kündigung des Herrn […]

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit Schreiben vom […] haben Sie uns mitgeteilt, dass Sie den Maschinisten […] aus betriebsbedingten Gründen kündigen wollen. Am […] hat sich der Betriebsrat mit dieser Angelegenheit beschäftigt und beschlossen, der beabsichtigten Kündigung gemäß § 102 Abs. 3 Ziff. 4 BetrVG zu widersprechen.

Begründung:

Da Herr […] als Maschinist großes technisches Verständnis und Einfühlungsvermögen hat, halten wir nach zumutbaren Umschulungsmaßnahmen eine Weiterbeschäftigung für sinnvoll und möglich.

Der Betrieb braucht außerdem ab […] einen neuen Baggerführer, da der jetzige altersbedingt am […] ausscheidet. Daher schlagen wir vor eine Umschulung von Herrn […] zum Baggerführer auf Kosten des Arbeitgebers vor.

Wir sind aus genannten Gründen davon überzeugt, dass Sie Verständnis für unseren Widerspruch haben.

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift
Betriebsratsvorsitzender

Musterbrief

Gegendarstellung zur Abmahnung - Aufforderung zur Vernichtung

Musterbrief

Abmahnung wegen privater Telefonnutzung - Brief an Geschäftsleitung

Musterbrief

Abschluss von Aufhebungsverträgen

Musterbrief

Anfechtung des Aufhebungsvertrags wegen Drohung

Musterbrief

Anfechtung des Aufhebungsvertrags wegen Irrtum

Musterbrief

Betriebsratsanhörung bei beabsichtigter Kündigung

Musterbrief

Anschreiben an Arbeitgeber, Nachfrage nach weiteren Informationen

Musterbrief

Antrag auf Bildung einer Einigungsstelle

Musterbrief

Antrag auf Abberufung des Ausbilders

Musterbrief

Außerordentliche Kündigung

Themen und Funktionen
Checklisten, Musterbriefe & Musterbetriebsvereinbarungen