Forum
Wissen
Arbeitshilfen
Seminare


Betriebsratsarbeit

Musterbrief
Schweigepflicht

Betriebsrat
der Musterfirma

An die Geschäftsleitung
im Hause

Schweigepflicht

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

aus aktuellem Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass nicht nur die ordentlichen Mitglieder des Betriebsrats, sondern auch die Ersatzmitglieder der Schweigepflicht unterliegen. Gleiches gilt auch für die Jugend- und Auszubildendenvertreter oder die Schwerbehindertenvertreter.

Bitte seien Sie sich bewusst, dass eine offene Aussprache nur möglich ist, wenn Angelegenheiten, die auf Sitzungen und in Gesprächen auf der Tagesordnung stehen, von Ihnen vertraulich behandelt werden. Deshalb führt ein Verstoß gegen die Schweigepflicht zum Ausschluss aus dem Betriebsrat, weil in der Regel vom Vorliegen einer groben Pflichtverletzung auszugehen ist.

Ich gehe davon aus, dass Sie alle diesen Grundsatz in Zukunft befolgen und hoffe auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift
Betriebsratsvorsitzender

Verteiler: Mitglieder des Betriebsrats und Ersatzmitglieder, Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung, Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung

Checkliste

Abmeldung vom Arbeitsplatz für die Betriebsratsarbeit

Musterbrief

Abmeldung vom Arbeitsplatz

Musterbrief

Anforderung von Informationen beim Arbeitgeber

Musterbetriebsvereinbarung

Betriebsvereinbarung zum Thema Anlauf- und Beschwerdestelle - Einrichtung

Musterbrief

Antrag auf Gleichstellung einer betriebsinternen Auskunftsperson

Musterbrief

Antrag zur Bildung des besonderen Verhandlungsgremiums

Musterbrief

Arbeitsplatzbegehung - Behinderung der Betriebsratsarbeit

Musterbrief

Aufforderung zur Kostenübernahme für einen Sachverständigen

Musterbrief

Auftragserteilung für einen Berater

Musterbrief

Sprechstunden des Betriebsrats - Information an die Belegschaft

Themen und Funktionen
Checklisten, Musterbriefe & Musterbetriebsvereinbarungen