Forum
Wissen
Arbeitshilfen
Seminare


Betriebsratsarbeit

Musterbrief
Anforderung von Informationen beim Arbeitgeber

Betriebsrat
der Musterfirma

An die Geschäftsleitung
im Hause

Informationsersuchen über die geplante Betriebsänderung

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Betriebsrat will in seiner nächsten Sitzung über die von Ihnen geplante Betriebsänderung verhandeln. Dabei handelt es sich um die Teilschließung des Werkes in Aachen. Damit sich der Betriebsrat hinreichend auf die Sitzung vorbereiten kann, möchten wir Sie um die Beantwortung der nachstehen Fragen und Überlassung der im Folgenden aufgeführten Unterlagen bitten:

I. Fragen zur Betriebsänderung 

  1. Welche inhaltlichen Veränderungen und Maßnahmen sind im Rahmen der Betriebsänderung geplant und innerhalb welchen Zeitraums soll die Umsetzung dieser stattfinden?
  2. Wie lautet der derzeitge Stand der Planung und welche Entscheidungen sind bereits getoffen bzw. umgesetzt worden? 
  3. Hat zu den geplanten Maßnahmen eine Prüfung von Alternativen stattgefunden?
  4. Wirkt sich die geplante Betriebsänderung auf dei zukünftigte Mitarbeiterzahl, deren Arbeitsplatz sowie deren Vergütung und deren Qualifikationen aus? 

II. Vorzulegende Unterlagen

  1. aktuelle Stellenpläne, aufgeteilt nach Kostenstelle, Abteilungen und Betrieben
  2. Liste der offenen Stellen und absehbar freiwerdenden Stellen des Unternehmens
  3. kurz- und langfristige Personalbedarfsberechnungen
  4. Kontenstände der Arbeitszeitkonten aller Mitarbeiter der Betriebs
  5. Überstundenstatistik der vergangenen 12 Monate inklusive der Gründe für die Anordnung dieser
  6. Gesellschafts- und Konzernverträge erschließlich der Berherrschungs- und Gewinnabführungsverträge
  7. Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Lage- und Risikobericht sowie Wirtschaftsprüfergutachten
  8. intere Planungs- und Ergebnisdaten zu Gewinn, Kosten, Produktion, Investitionen, Finanzierung, Personla, Beschaffung, Bestand sowie Forschung- und Entwicklung 
  9. interne Controllingunterlagen, wie betriebswirtschaftliche Auswertungen, kurzfristige Erfolgsrechnungen und Deckungsbeitragsrechnungen

Wir bitten Sie um Verständnis dazu, dass der Betriebsrat die Unterlagen und Informationen vollständig benötigt, um im Sinne von § 111 S. 1 BetrVG über diese beraten zu können. 

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift
Betriebsratsvorsitzender

Checkliste

Abmeldung vom Arbeitsplatz für die Betriebsratsarbeit

Musterbrief

Abmeldung vom Arbeitsplatz

Musterbetriebsvereinbarung

Betriebsvereinbarung zum Thema Anlauf- und Beschwerdestelle - Einrichtung

Musterbrief

Antrag auf Gleichstellung einer betriebsinternen Auskunftsperson

Musterbrief

Antrag zur Bildung des besonderen Verhandlungsgremiums

Musterbrief

Arbeitsplatzbegehung - Behinderung der Betriebsratsarbeit

Musterbrief

Aufforderung zur Kostenübernahme für einen Sachverständigen

Musterbrief

Auftragserteilung für einen Berater

Musterbrief

Sprechstunden des Betriebsrats - Information an die Belegschaft

Musterbrief

Auskunftsverlangen des Gesamtbetriebsrats

Themen und Funktionen
Checklisten, Musterbriefe & Musterbetriebsvereinbarungen