Forum
Wissen
Arbeitshilfen
Seminare


Betriebsratsarbeit

Musterbrief
Beschluss zur Beauftragung eines Sachverständigen

Betriebsrat
der Musterfirma

An die Geschäftsleitung
im Hause

Beschluss zur Beauftragung eines Sachverständigen

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach eingehender Beratung hat der Betriebsrat der Muster GmbH zur ordnungsgemäßen Erfüllung seiner gesetzmäßig vorgeschriebenen Aufgaben beschlossen, 

  1. Als Sachverständige(n) nach § 80 Abs. 3 S. 1 BetrVG Herr/Frau ... zu beauftragen.
  2. Beauftragt wird der/die Sachverständige zur Verhandlung zum Abschluss eines Sozialplans und Interessenausgleichs in Bezug auf die von der Geschäftsleitung geplanten Betriebsänderung. Diese sieht mitunter Maßnahme XY vor. Damit die Interessen der Mitarbeiter durch den Betriebsrat hinreichend vertreten werden können, ist aufgrund der Komplexität der geplanten Änderung die Beauftragung eines/r Sachverständigen notwendig. Diese/r soll seine Tätigkeit umgehend aufnehmen. 
  3. Für die Beauftragung der/des Sachverständigen betragen die Kosten exklusive Auslagen und Mehrwehrtsteuer ... EUR pro Stunde. Der erforderliche Beratungsumfang wurde durch die/den Sachverständigen auf etwa 40 Stunden angesetzt. 
  4. Nach § 80 Abs. 3 BetrVG wird der Arbeitgeber aufgefordert, der Hinzuziehung der/des Sachverständigen zuzustimmen und die Übernahme der Kosten zu erklären. Die Frist für seine Einverständisverklärung endet am ....
  5. Kommt es entsprechend des Punktes 4 zu keiner fristgerechten Vereinbarung mit dem Arbeitgeber, behält sich der Betriebsrat vor die Rechtsanwaltskanzlei ... zu beauftragen, um ein arbeitsgerichtliches Beschlussverfahren zur Ersetzung der Zustimmung des Arbeitgebers zur Bestellung der/des Sachverständigen einzuleiten und durchzuführen.

Beschlossen am: ...

Abstimmungsergebnis: Ja: .../Nein: .../Enthaltungen: ...

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift
Betriebsratsvorsitzender

Checkliste

Abmeldung vom Arbeitsplatz für die Betriebsratsarbeit

Musterbrief

Abmeldung vom Arbeitsplatz

Musterbrief

Anforderung von Informationen beim Arbeitgeber

Musterbetriebsvereinbarung

Betriebsvereinbarung zum Thema Anlauf- und Beschwerdestelle - Einrichtung

Musterbrief

Antrag auf Gleichstellung einer betriebsinternen Auskunftsperson

Musterbrief

Antrag zur Bildung des besonderen Verhandlungsgremiums

Musterbrief

Arbeitsplatzbegehung - Behinderung der Betriebsratsarbeit

Musterbrief

Aufforderung zur Kostenübernahme für einen Sachverständigen

Musterbrief

Auftragserteilung für einen Berater

Musterbrief

Sprechstunden des Betriebsrats - Information an die Belegschaft

Themen und Funktionen
Checklisten, Musterbriefe & Musterbetriebsvereinbarungen