Aufgaben | Was ist zu tun? | Erledigt |
Dauer der Geschäftsordnung |
| ❏ |
Sitzungen des Betriebsrats |
| ❏ |
Einladung zur Betriebsratssitzung |
Verfasser der Einladung bestimmen
Art und Weise der Einladung
Zugang der Einladung
Empfänger der Einladung
Auch Ersatzmitglieder und sachkundige Arbeitnehmer einladen
Anhörung von Arbeitnehmern
| ❏ |
Tagesordnung |
| ❏ |
Ablauf |
Wer leitet die Sitzung?
Ausgabe einer Anwesenheitsliste
Ist eine Beschlussfähigkeit gegeben?
Verfahrensweise mit Wortmeldungen
Protokollgenehmigung
| ❏ |
Beschlüsse fassen |
| ❏ |
Protokoll |
| ❏ |
Geschäftsführung der laufenden
Geschäfte des Betriebsrats
|
| ❏ |
Aufgabenverteilung auf die
Mitglieder des Betriebsrats
|
| ❏ |
Aufgabenverteilung auf
die Ausschüsse
|
Auf welche Ausschüsse sollen die Betriebsratsmitglieder verteilt werden? Wer wird wohin aufgeteilt?
Welche Sachgebiete sollen den Ausschüssen zugewiesen werden?
Müssen neue Ausschüsse gegründet werden?
Welche weiteren Aufgaben können den Ausschüssen noch zugeteilt werden?
Wann finden Sitzungen der Ausschüsse statt
Wer erstellt die Protokolle?
| ❏ |
Arbeitsplanung |
| ❏ |
Betriebsversammlung |
Wie oft sollen Betriebsversammlungen stattfinden?
Wann sollen diese stattfinden?
Wer erstellt die Einladungen? Inhalt sowie Art und Datum der Einladung nennen
Welche Form und was steht im Tätigkeitsbericht?
Durchführung von Arbeitsversammlungen
| ❏ |
Schlussbestimmungen |
| ❏ |