Forum
Wissen
Arbeitshilfen
Seminare


Betriebsratsarbeit

Checkliste
Gefährdungsbeurteilung bei der Covid-19 Bekämpfung

MaßnahmenErledigt
  • Führen Sie Richtlinien ein, die die Häufigkeit und Art des unmittelbaren persönlichen Kontaktes zwischen Mitarbeitern untereinander und zwischen Mitarbeitern und Kunden modifizieren (z.B. Händeschütteln, Sitzungen, Bürogestaltung, gemeinsam benutzte Arbeitsplätze).
  • Legen Sie Richtlinien fest für flexible Arbeitsplätze und Arbeitszeiten (z.B. Homeoffice, gestaffelte Schichten).
  • Verfügen Sie über ausreichend Material zur Infektionskontrolle in allen Firmenbereichen (z.B. Produkte zur Handhygiene, Desinfektion, Taschentücher und Mülleimer).
  • Erstellen Sie Hygieneregeln bzw. Anweisungen für Schutzmaßnahmen zur Reduzierung des Infektionsrisikos.
  • Entwickeln Sie eine Plattform wie bspw. das Intranet, um über den Status der Pandemie und über Maßnahmen der Pandemieprävention zu berichten.
  • Vermitteln Sie bei der Kommunikation mit den Beschäftigten, die sich in Kurzarbeit oder freigestellt sind Respekt und Wertschätzung.
  • Stellen Sie bei Beschäftigten, die einem intensiven Kundenkontakt oder Publikumsverkehr ausgesetzt sind, ausreichende und geeignete Schutzausrüstungen zur Verfügung, insbesondere Mund- und Atemschutzmasken.
  • Führen Sie eine personenbezogene Gefährdungsbeurteilung bei schutzbedürftigen Personengruppen durch (Schwangere und Stillende, Jugendliche, Beschäftigte mit chronischen Erkrankungen und Behinderung).
  • Stellen Sie Verhaltensregeln im Unternehmen für Betroffene mit einer akuten Erkrankung auf.
  • Stellen Sie Verhaltensregeln für die Benutzung enger Räumlichkeiten sowie für Küche, Konferenzräume, Aufzüge etc. auf
  • Informieren Sie das Reinigungspersonal entsprechend der gestiegenen hygienischen Anforderungen.
  • Lüften Sie die Arbeitsräume regelmäßig und intensiv.
  • Bewerten Sie die Arbeitsschutzvorkehrungen systematisch und passen diese gegebenenfalls an.

Checkliste

Abmeldung vom Arbeitsplatz für die Betriebsratsarbeit

Musterbrief

Abmeldung vom Arbeitsplatz

Musterbrief

Anforderung von Informationen beim Arbeitgeber

Musterbetriebsvereinbarung

Betriebsvereinbarung zum Thema Anlauf- und Beschwerdestelle - Einrichtung

Musterbrief

Antrag auf Gleichstellung einer betriebsinternen Auskunftsperson

Musterbrief

Antrag zur Bildung des besonderen Verhandlungsgremiums

Musterbrief

Arbeitsplatzbegehung - Behinderung der Betriebsratsarbeit

Musterbrief

Aufforderung zur Kostenübernahme für einen Sachverständigen

Musterbrief

Auftragserteilung für einen Berater

Musterbrief

Sprechstunden des Betriebsrats - Information an die Belegschaft

Themen und Funktionen
Checklisten, Musterbriefe & Musterbetriebsvereinbarungen