Erstellt am 13.01.2009 um 20:00 Uhr von pirat
Erstellt am 13.01.2009 um 20:05 Uhr von DonJohnson
@all
Cool, zwei Worte und wir sollen hier antworten...
Bei einer Frage zur Kündigung fragst du dann: "Kündigung zustimmen?"
Und wenn ihr zum Semi fahren wollt schreibt ihr dem AG einen Brief darin steht: "Chef Seminar"?
Was willst du genau wissen? Eine Geschäftsordnung könnte eventuell Vorteile haben, ist aber nciht zwingend notwendig! Viele BRM sind sogar der Meinung, dass sie mehr als flüssig sind. Das meiste steht eh im BetrVG, aber wer die Sitzung z.B. leitet wenn der BRV und sein Stelli beide nciht da sind, könnte wichtig werden. Auch andere Dinge sind interessant, die Frage ist nur, was wer damit bezwecken will...
Frage, beantwortet?
Erstellt am 13.01.2009 um 20:11 Uhr von Lotte
Erstellt am 13.01.2009 um 20:15 Uhr von Mona-Lisa
Erstellt am 13.01.2009 um 20:25 Uhr von Der alte Heini
wjhdanike
Eine Geschäftsordnung halte ich für überflüssig.
Die gesetzlichen Vorgaben müssen eh beachtet werden.
Ansonsten sehe ich die Geschäftsordnung als ein Korsett,
dass dem BR die Flexibilität nimmt.
Wenn nötig, kann der BR kurzfristig notwendige, der Situation angepasste Beschlüsse fassen.
Erstellt am 13.01.2009 um 20:42 Uhr von DonJohnson
@all
hmmm, hier mal ein paar Links - der erste von dem Unternehmen - lach - welches dieses Forum sponsort. Eine eigene Meinung sollte sich jeder selbst bilden, denke ich!
http://www.betriebsrat.com/informationsportal/ein_mal_eins/texte/geschaeftsordnung.php
http://www.br-wiki.de/index.php?purl=/index.html&page=Seite%3AMusterbrief%26%23x3a%3B+Muster-Gesch%E4ftsordnung+f%FCr+den+Betriebsrat
Welche Punkte mehr als flüssig sind, also überflüssig, sollte jeder selber beurteilen denke ich...
Wer Interesse hat, googlet bitte Geschäftsordnung Betriebsrat
Viel Spaß
DJ
Erstellt am 14.01.2009 um 13:21 Uhr von Kölner
@Don Johnson
Ich bin da absolut der gleichen Meinung wie 'der alte Heini' (! - selten genug).
Ich kenne wahrlich keine (!) GO für BR's mit weniger als 15 BRM's (und selbst bei einer höheren Anzahl an BRM's), die bzgl. ihrer Abfassung jemals so wichtig gewesen wäre, dass sie zu irgendeinem Zeitpunkt eine gewichtige Existenzberechtigung dür die Arbeit des BR gehabt hätte.
Erstellt am 14.01.2009 um 13:29 Uhr von DonJohnson
@Kölner
Die Meinung von "der alte Heini" habe ich hier ja nciht wiedersprochen. Ich sagte ja, jeder solle das für sich oder sein Gremium feststellen. Darum die Links, damit jeder mal eine gewisse Auswahl hat.
Ich denke tatsächlich, das jedes Gremium diesen Gürtel anziehen möchte und ob es sinnvoll ist einen solchen zu tragen.
Erstellt am 14.01.2009 um 13:35 Uhr von Kölner
@Don Johnson
Jepp. Kann man so sagen und sehen...
Erstellt am 14.01.2009 um 13:55 Uhr von waschbär
@wjhdanike,
Ordnung muss sein.... Stimmt das ? Und wie wichtig ist es alles zu Ordnen oder warum muss es geordnet werden?
Klingt sehr bescheiert,aber das sind die Fragen, in den du deine Antworten findest.
Die Frage ist doch braucht ihr das ? Und hilft es euch wenn es Geschrieben steht ?
In grösseren Räten findest du eher eine GO als in kleinern, besonders im Kontext mit der Aufgabe BRV die sich ja auch an der grösse Orientiert... Der BRV ist ja nun mal der "Steuermann oder besser Frau wegen den Multitask"