Erstellt am 01.03.2006 um 09:47 Uhr von HaHaBaer
Das sind mir eh immer die Liebsten... Vier Unzufriedene, die aus einer schönen Persönlichkeitswahl so ne tolle Listenwahl machen müssen.
Gewerkschaftsfremde Betriebsräte sind mir völlig suspekt - ich versteh ganz einfach die Motivation nicht... Was versucht ihr 4 zu erreichen ?
Naja ich drück der Gewerkschaftsliste mal die Daumen ;-) Und euch viel Spaß beim Spießrutenlauf...
Erstellt am 01.03.2006 um 10:42 Uhr von Tom
@black
Die Spielregeln legt nicht die Gewerkschaft, sondern das Gesetz, bzw. die Rechtsprechung fest. Ich denke, die schriftliche Stimmabgabe ist unter bestimmten Voraussetzungen auch vor Wahltermin möglich. Mit Infos hierzu kann die Gewerkschaft aber weiterhelfen - auch wenn Ihr gegen die Liste kandidiert, was Euer gutes, demokratisches und über Jahrzehnte erkämpftes Recht ist! Also, Ihr braucht nicht gewerkschaftl. organisiert sein, um Euer Mitbestimmungsrecht ausüben zu können. So was ähnliches hatten wir ja schon mal!!! Und die Hotline zur BRWahl z.B. des DGB kann auch von Euch zwecks Info angewählt werden ...
Nicht entmutigen lassen ...( und vielleicht später in die Gewerkschaft eintreten???)
Erstellt am 01.03.2006 um 10:45 Uhr von and
Die Antwort von HaHaBaer ist ja wohl der Lacher schlechthin!!!
Liebe(r) HaHaBaer - schon mal was von Demokratie und Meinungsfreiheit gehört? Wohl eher nicht!
An black - lasst euch nicht entmutigen! Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren! Ansonsten ist bei dem Sachverhalt aus meiner Sicht eine Wahlanfechtung möglich!
Erstellt am 01.03.2006 um 11:28 Uhr von NoLi
ich hab jetzt erst mal fünf Minuten warten müssen, um meinen Zorn über den unqualifizierten Beitrag von HaHaBaer etwas zu dämpfen.
Was ist das für ein Verständnis von Demokratie und respektvollem Umgehen miteinander wenn man jemanden wie Black, der immerhin seinen Mut zusammengenommen hat, in einer offensichtlich nicht einfachen Situation mit erheblichen persönklichen Risiken, für den BR zu kandidieren, mit dummen Sprüchen niederzumachen versucht.
Wir haben der Gewerkschaftsbewegung und den Gewerkschaften letztendlich vieles zu verdanken, das uns heute eine echte Interessenvertretung der Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben ermöglicht, aber daraus einen Alleinvertretungsanspruch in allen Betrieben und unter allen Umständen abzuleiten ist ziemlich starker Tobak.
Was bleibt denn jemand anders übrig als z.B. eine Listenwahl zu initiieren, wenn er von einer Gewerkschaftsdominierten "Persönlichkeitswahlliste" ferngehalten wird. Und wie fair sind Versuche mit fragwürdigen Tricks, wie geschildert, Wahlen zu beeinflussen.
Man braucht nur mal die Posts der vergangenen Wochen anzuschauen um zu sehen wie gelegentlich offensichtlich gerade von Gewerkschaftsseite versucht wird engagierte aber Rechtemäßig eher ahnungslose Kollegen von einer Kandidatur abzuhalten.
Ich vertrete in unserem Betrieb eine Gewerkschaft, aber ich bin froh um jede Kollegin und jeden Kollegen der sich, und sei es auch mit einer eigenen Liste, um eine aktive Betriebsratsarbeit bemüht und damit auch die Akzeptanz des BR in der Gesamtbelegschaft viel grösser macht.
Ausserdem macht es Spass sich politisch argumentativ auseinanderzusetzen, für einen spannenden "Wahlkampf" zu sorgen und den Kolleginnen und Kollegen wirkliche Alternativen zur Wahl anzubieten.
Mit immer noch zornigen Grüssen an HaHaBaer
@ Black,
versuchte mündliche Wahlbeeinflussung nach dem Motto "du kannst uns doch nicht enttäuschen" ist nicht unbedingt fair, andererseits aber auch nicht wirklich angreifbar.
Was jedoch auf jeden Fall angreifbar ist, ist die Aufforderung zur Briefwahl. Die Wahlordnung sieht für die Durchführung einer Briefwahl (schriftliche Stimmabgabe) sehr enge Grenzen vor (siehe §24 WO). ausser den in diesem § niedergelegten 3 Fällen ist Briefwahl nicht erlaubt. Wird sie dennoch durchgeführt ist das ein Anfechtungsgrund.
Gruss
NoLi
Erstellt am 01.03.2006 um 11:30 Uhr von black
erst mal vielen dank für euere antworten
mein lieber HaHaBaer nur für dich zum verständniss :
1. wir sind gewerkschaftler mit allen was dazu gehört
( ich bin vorsitzender in unserer Ortsgruppe/ vertrauensmann seit vielen ,vielen Jahren und wir kämpfen um jedes mitglied )
2. unsere IGBCE (BR) liste hat Kollegen die teilnahme an der liste verweigert,da sie nicht dem vertrauenskörper angehören ( dein geld nehmen wir aber dich nicht liebes gewerkschaftsmitglied )
3.die listenwahl wurde also vom BR erzwungen und wir die zwar auf der gewerkschaftsliste standen hatten keine möglichkeit mehr gewählt zu werden
4.darauf hin entschieden wir uns eine eigene liste aufzustellen und kämpfen für unser und dein RECHT )
4.wir sind 4 gegen eine macht,die gesetze mit füßen tritt
GLÜCK-AUF wir sind KUMPEL und lassen uns nicht an die wand drängen
Erstellt am 01.03.2006 um 23:03 Uhr von Akira
Hallo NoLi
Hallo Black
Meine persönliche Meinung zum Betrag von HaHaBaer: Lautet BS *Bullshit*
mgf. Akira