Musterbrief
Nachricht an Wahlberechtigten bei Doppelunterschrift
Briefkopf
Wahlvorstand
An
Herrn/Frau [...]
im Hause
Musterhausen, den [...]
Betreff: Unterstützung mehrerer Wahlvorschläge
Sehr geehrte/-r Frau/Herr […],
aus den beim Wahlvorstand eingereichten Wahlvorschlägen für die anstehende Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung ergibt sich, dass Sie mit Ihrer Unterschrift zwei/mehrere [Unzutreffendes streichen] Wahlvorschläge unterstützt haben.
Es handelt sich dabei um den Wahlvorschlag
mit dem Kennwort […] [sofern vorhanden] sowie
den beiden erstgenannten Bewerber:innen […] und […]
sowie den Wahlvorschlag
mit dem Kennwort […] [sofern vorhanden] sowie
den beiden erstgenannten Bewerber:innen […] und […].
Die Unterschrift eines Wahlberechtigten zählt nur auf einem Wahlvorschlag (§§ 40 Abs. 1 S. 2 i.V.m. 36 Abs. 5, 6 Abs. 5 WO). Sogenannte Doppelunterschriften sind demnach unzulässig.
Der Wahlvorstand fordert Sie daher hiermit auf, innerhalb von Ablauf von drei Arbeitstagen, also spätestens bis zum […], […] Uhr, zu erklären, auf welchem Wahlvorschlag Sie Ihre Unterstützungsunterschrift aufrechterhalten wollen.
Für den Fall, dass Sie keine oder eine verspätete Erklärung abgeben, wird Ihre Unterschrift nur auf dem zuerst eigereichten Wahlvorschlag gezählt.
Mit freundlichen Grüßen
(Unterschrift Wahlvorstandsvorsitzende/-r)
(Unterschrift Wahlvorstandsmitglied)
(Unterschrift Wahlvorstandsmitglied)