Forum
Wissen
Arbeitshilfen
Seminare


Jugend- und Auszubildendenvertretung

Musterbrief
Anschreiben an den AG zur Erstellung der Wählerliste

Briefkopf
Wahlvorstand

An die Geschäftsführung
- im Hause - 

Musterhausen, den [...]

Betreff: Anforderung der Liste aller jugendlichen Arbeitnehmer:innen bzw. Auszubildenden des Betriebs

Sehr geehrte Damen und Herren,


Voraussetzung für eine fehlerfreie JAV-Wahl ist eine vollständige Liste aller jugendlichen Arbeitnehmer:innen bzw. aller zu ihrer Berufsausbildung Beschäftigten unseres Betriebs.  


Um die Wählerliste korrekt zu erstellen, benötigen wir Ihre Unterstützung und verweisen dabei auf Ihre gesetzliche Mitwirkungspflicht gemäß §§ 38 S. 1 i.V.m. 2 Abs. 2 WO. 


Insofern bitten wir Sie, von der Personalabteilung die folgenden Listen erstellen zu lassen: 

  • Liste aller Arbeitnehmer:innen des Betriebs, die bis zum [letzter Wahltag] das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (jugendliche Arbeitnehmer:innen)
  • Liste aller Arbeitnehmer:innen des Betriebs, die zu ihrer Berufsausbildung beschäftigt werden
  • Liste aller Arbeitnehmer:innen des Betriebs, die bis zum [letzter Wahltag] das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und nicht zu ihrer Berufsausbildung beschäftigt werden


Wichtiger Hinweis: Wir bitten Sie, die oben genannten Listen nach männlichen, weiblichen und diversen Arbeitnehmer:innen bzw. Auszubildenden zu unterteilen und innerhalb der jeweiligen Gruppe unter Angabe von Familienname, Vorname, Geburtsdatum und Ausbildungsberuf bzw. Beschäftigungsart im Betrieb nach dem Alphabet zu sortieren. 

Bitte denken Sie auch daran, dass der Wahlvorstand die Wählerliste ständig aktualisieren muss. Das ist nur möglich, wenn Sie uns unverzüglich und regelmäßig über folgende Veränderungen in der Belegschaft informieren:

  • Arbeitnehmer:innen des Betriebs, die bis zum [letzter Wahltag] das 18. Lebensjahr noch nicht  vollendet haben und aus dem Betrieb ausgeschieden sind,
  • Arbeitnehmer:innen des Betriebs, die bis zum Datum [letzter Wahltag] das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und neu eingestellt werden,
  • Arbeitnehmer:innen des Betriebs, die zu ihrer Berufsausbildung neu eingestellt werden oder die zu ihrer Berufsausbildung beschäftigt werden und aus dem Betrieb ausgeschieden sind,
  • Arbeitnehmer:innen des Betriebs, die bis zum [letzter Wahltag] das 25. Lebensjahr noch nicht  vollendet haben, nicht zu ihrer Berufsausbildung beschäftigt werden und neu eingestellt werden  oder aus dem Betrieb ausgeschieden sind.

Da der Wahlvorstand an gesetzliche Fristen gebunden ist, bitten wir bis spätestens [...] um Eingang der benötigten Listen.


Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Mit freundlichen Grüßen


(Unterschrift Wahlvorstandsvorsitzende/r)                  

Musterbrief

Antrag eines Wahlberechtigten auf nachträgliche schriftliche Stimmabgabe

Musterbrief

Bekanntmachung der Wahlvorschläge

Musterbrief

Bekanntmachung des Nichtstattfindes der JAV-Wahl

Musterbrief

Bekanntmachung neuer Termin zur Stimmauszählung (bei nachträglicher schriftlicher Stimmabgabe)

Musterbrief

Benachrichtigung der gewählten JAV-Mitglieder

Musterbrief

Benachrichtigung des AG und Gewerkschaft über das Wahlergebnis

Musterbrief

Eingangsbestätigung Wahlvorschlag

Musterbrief

Einladung zur BR-Sitzung zur Wahl eines Wahlvorstands

Musterbrief

Einladung zur ersten Sitzung des Wahlvorstands

Musterbrief

Einladung zur konstituierenden Sitzung

Themen und Funktionen
Checklisten, Musterbriefe & Musterbetriebsvereinbarungen