Checkliste
Ablauf der JAV-Wahl auf einen Blick - Vereinfachtes Wahlverfahren
Ablauf der JAV-Wahl auf einen Blick - Vereinfachtes Wahlverfahren
Ereignis | Rechtsgrundlage | Frist | Erledigt | |
1. |
Bestellung des Wahlvorstands
|
§§ 63 Abs. 2 S. 1, 63 Abs. 4 S. 2 BetrVG § 38 S. 2 WO |
Spätestens 4 Wochen vor Ablauf der Amtszeit | ❏ |
2. |
Vorbereitung der Wahl
|
| Unverzüglich nach Bestellung des Wahlvorstands | ❏ |
3. |
Erlass des Wahlausschreibens = Einleitung der Wahl |
§§ 40 Abs. 1 S. 2 i.V.m. 36 Abs. 2 WO §§ 38 S. 1 i.V.m. 2 Abs. 4 S. 1 WO |
Unverzüglich nach Erstellung der Wählerliste | ❏ |
4. |
Einsprüche gegen Richtigkeit der Wählerliste | §§ 40 Abs. 1 S. 2 i.V.m. 36 Abs. 1 S. 3, 30 Abs. 2 WO | Innerhalb von 3 Tagen seit Erlass des Wahlausschreibens | ❏ |
5. |
Einreichung von Wahlvorschlägen
|
§§ 63 Abs. 4 S. 1 i.V.m. 14a Abs. 3 S. 2 BetrVG §§ 40 Abs. 1 S. 2 i.V.m. 36 Abs. 5 S. 3, 7 Abs. 2 WO |
Bis spätestens 1 Woche vor der Wahlversammlung zur Wahl der JAV Unverzüglich, spätestens 1 Woche vor der Wahl-versammlung zur Wahl der JAV | ❏ |
6. |
Bekanntmachung der Wahlvorschläge in gleicher Weise wie das Wahlausschreiben |
§§ 40 Abs. 1 S. 2 i.V.m. 36 Abs. 5 S. 3, Abs. 3, 31 Abs. 2 WO | Spätestens 1 Woche vor der Wahlversammlung zur Wahl der JAV | ❏ |
7. |
Weitere wahlvorbereitende Maßnahmen -> Wahlraum (Wahllokal), Wahlurne, Stimmzettel, Briefwahl-unterlagen, abschließende Überprüfung der Wählerliste | Bis zum Tag der Stimmabgabe | ❏ | |
8. |
Antrag auf nachträgliche schriftliche Stimmabgabe (Briefwahl) | §§ 40 Abs. 1 S. 2 i.V.m. 36 Abs. 4, § 35 WO | Bis spätestens 3 Tage vor dem Tag der Wahl- Versammlung zur Wahl der JAV | ❏ |
9. |
Entscheidung über Einsprüche durch den Wahlvorstand Spätestens am Tag vor der Wahl muss dem/der Arbeitnehmer/in, der/die den Einspruch eingelegt hat, die Entscheidung des Wahlvorstands schriftlich zugehen | §§ 38 S. 1 i.V.m. 4 Abs. 2 S. 5 WO | Unverzüglich, Zugang spätestens am Tag vor der Wahlversammlung zur Wahl der JAV | ❏ |
10. |
Stimmabgabe am Tag der Wahl | §§ 40 Abs. 1 S. 2 i.V.m. 36 Abs. 4, 34 WO | ❏ | |
11. |
Öffentliche Auszählung der Stimmen sowie Feststellung des (vorläufigen) Wahlergebnisses |
§§ 40 Abs. 1 S. 2 i.V.m. 36 Abs. 4, 34, 39 Abs. 2 S. 2 i.V.m. 13 WO | Unverzüglich nach Abschluss der Wahl | ❏ |
12. |
Anfertigung der Wahlniederschrift | §§ 40 Abs. 1 S. 2 i.V.m. 36 Abs. 4, 34 Abs. 3, 23 Abs. 1WO | ❏ | |
13. |
Im Fall der nachträglichen schriftlichen Stimmabgabe: Versiegelung der Wahlurne die öffentliche Auszählung der Stimmen erfolgt unmittelbar nach Ablauf der Frist für den Eingang der Briefwahlstimmen | §§ 40 Abs. 1 S. 2 i.V.m. 36 Abs. 4, § 35 Abs. 3 WO | ❏ | |
14. |
Benachrichtigung der gewählten JAV-Mitglieder | §§ 40 Abs. 1 S. 2 i.V.m. 36 Abs. 4, 34 Abs. 3, 23 Abs. 1, 17 WO | Unverzüglich | ❏ |
15. |
Bekanntmachung der gewählten JAV-Mitglieder durch zweiwöchigen Aushang in gleicher Weise wie das Wahl-ausschreiben Gleichzeitig: Übersendung je einer Abschrift der Wahl-niederschrift an den Arbeitgeber sowie die im Betrieb vertretenen Gewerkschaften | §§ 40 Abs. 1 S. 2 i.V.m. 36 Abs. 4, 34 Abs. 3, 23 Abs. 1, 18 WO | Sobald die Namen endgültig feststehen | ❏ |
16. |
Einberufung der neu gewählten JAV zur konstituierenden Sitzung | §§ 65 Abs. 2 S. 1 Hs. 2 i.V.m. 29 Abs. 1 BetrVG | Vor Ablauf einer Woche nach dem Wahltag | ❏ |
17. |
Übergabe der Wahlunterlagen an den Betriebsrat | §§ 40 Abs. 1 S. 2 i.V.m. 36 Abs. 4, 34 Abs. 3, 23 Abs. 1, 19 WO | Aufbewahrung bis zur Beendigung der Amtszeit der JAV | ❏ |