Forum
Wissen
Arbeitshilfen
Seminare


Einstellung

Musterbrief
Zustimmungsverweigerung zur Einstellung wegen Besorgnis der Störung des Betriebsfriedens, § 99 Abs. 2 Ziff. 6 BetrVG

Betriebsrat
der Musterfirma

An die Geschäftsleitung
im Hause

Beabsichtigte Einstellung des Herrn […]

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Hinblick auf Ihr Schreiben vom […] und Ihre mündliche Ankündigung wird der Einstellung des Herrn […] gemäß § 99 Abs. 2 Ziff. 6 BetrVG widersprochen.

Begründung:

Definitiv verfügt Herr […] über hervorragende fachliche Kenntnisse, wie es auch aus den uns vorgelegten Personalunterlagen zu entnehmen ist. Uns ist aber bekanntgeworden, dass Herr […] aus seiner letzten Arbeitsstelle wegen Diebstahls fristlos entlassen worden ist.

Es besteht daher der Verdacht, dass es auch in unserem Betrieb zu Diebstahlsdelikten kommen könnte und es zu erheblichen Störungen des Betriebsfriedens kommt. Aus diesen Gründen muss der Betriebsrat die Zustimmung zu der von Ihnen beabsichtigten personellen Maßnahme verweigern.

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift
Betriebsratsvorsitzender

Musterbrief

Anhörung des Betriebsrats wegen Beschäftigung von Leihpersonal

Musterbrief

Aufforderung zur Auskunftserteilung zu beabsichtigten Einstellungen gemäß § 99 Abs. 1 BetrVG

Musterbrief

Aufforderung zur geschlechtsneutralen Stellenausschreibung

Musterbrief

Aufforderung zur internen Stellenausschreibung

Musterbrief

Befristete Arbeitsverhältnisse

Musterbrief

Einblick in Verträge mit Fremdfirmen

Musterbrief

Schreiben des Betriebsrats zur Einholung weiterer Informationen bzgl. der Einstellung von Leihpersonal

Musterbrief

Beschäftigung als Aushilfe während Elternzeit

Musterbrief

Informationen bzgl. der Einstellung

Musterbrief

Weiterbeschäftigung des Jugend- und Auszubildendenvertreters

Themen und Funktionen
Checklisten, Musterbriefe & Musterbetriebsvereinbarungen