Forum
Wissen
Arbeitshilfen
Seminare


Betriebsvereinbarung

Musterbrief
Kündigung der Betriebsvereinbarung „Betriebsordnung“

Betriebsrat
der Musterfirma

An die Geschäftsleitung
im Hause

Kündigung der Betriebsvereinbarung „Betriebsordnung“

Sehr geehrte Damen und Herren,

in der letzten Betriebsratssitzung vom […] wurde beschlossen, obige Betriebsvereinbarung zu kündigen.

Diese Betriebsvereinbarung wird gekündigt, weil sie aus unserer Sicht nicht mehr zeitgemäße Regelungen enthält. Sie wurde bereits am […] abgeschlossen.

Wir kündigen die Vereinbarung nach § 77 Abs. 5 BetrVG mit einer Frist von 3 Monaten, da in der Betriebsvereinbarung keine Kündigungsfrist festgelegt wurde.

Selbstverständlich sind wir jederzeit zu Verhandlungen über eine geänderte Fassung bereit und erwarten dazu einen Terminvorschlag innerhalb der nächsten zwei Wochen.

Der Betriebsrat ist der Überzeugung, dass in dieser mitbestimmungspflichtigen Angelegenheit gemäß § 87 Abs. 1 Ziff. 1 BetrVG eine Einigung erzielt werden kann, ohne die Einigungsstelle anrufen zu müssen.

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift
Betriebsratsvorsitzender

Musterbrief

Abschluss einer Betriebsvereinbarung

Musterbrief

Abschluss einer Betriebsvereinbarung über die Aufstellung allgemeiner Beurteilungsgrundsätze gemäß § 94 Abs. 2 BetrVG

Musterbrief

Abschluss einer Betriebsvereinbarung über Auswahlrichtlinien gemäß § 95 BetrVG

Musterbrief

Abschluss einer Betriebsvereinbarung über die Ausschreibung von Arbeitsplätzen gemäß § 93 BetrVG

Musterbrief

Betriebsvereinbarung über die Einführung einer Personalplanung gemäß § 92 BetrVG

Checkliste

Abschluss von Betriebsvereinbarungen zur Nutzung technischer Überwachungseinrichtungen

Checkliste

Altersteilzeit - Betriebsvereinbarung

Checkliste

Altersteilzeit - Betriebsvereinbarung

Checkliste

Aushänge - Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen

Musterbrief

Betriebsvereinbarung zu Überstunden

Themen und Funktionen
Checklisten, Musterbriefe & Musterbetriebsvereinbarungen