Forum
Wissen
Arbeitshilfen
Seminare


Betriebsvereinbarung

Checkliste
Betriebsvereinbarung zum Arbeitsschutz

AufgabenWas ist zu tun?Erledigt
Geltungsbereich
  • Festlegung des persönlichen und räumlichen Geltungsbereichs
Ziele
  • Gesundheitsschutz und Prävention
  • Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten vermeiden
Betriebliche Arbeitsschutzorganisation
  • Arbeitsschutzausschuss
    • Wer bildet den Arbeitsschutzausschuss?
    • Welche Aufgaben hat der Arbeitsschutzausschuss?
    • Sitzungsregelungen
		<p> </p>

		<ul>
			<li>Arbeitssicherheits-Fachkräfte
			<ul>
				<li>Welche Aufgaben und Anforderungen haben die Fachkräfte?</li>
				<li>Bestellung und Abberufung der Arbeitssicherheits-Fachkräfte</li>
				<li>Fortbildung</li>
			</ul>
			</li>
		</ul>

		<p> </p>

		<ul>
			<li>Betriebsärzte
			<ul>
				<li>Anforderungen und Aufgaben der Betriebsärzte?</li>
				<li>Bestellung und Abberufung</li>
				<li>Fortbildung</li>
			</ul>
			</li>
		</ul>

		<p> </p>

		<ul>
			<li>Sicherheitsbeauftrage
			<ul>
				<li>Anforderungen und Aufgaben der Betriebsärzte?</li>
				<li>Bestellung und Abberufung</li>
				<li>Fortbildung</li>
			</ul>
			</li>
		</ul>
		</td>
		<td>❏</td>
	</tr>
	<tr>
		<td><b>Zusammenarbeit mit externen Stellen</b></td>
		<td>
		<ul>
			<li>Krankenkassen</li>
			<li>Arbeitsschutzbehörden</li>
			<li>Berufsgenossenschaft</li>
		</ul>
		</td>
		<td>❏</td>
	</tr>
	<tr>
		<td><b>Betriebsratsbeteiligung</b></td>
		<td>
		<ul>
			<li>Grundsätze der Zusammenarbeit</li>
			<li>Mitbestimmungs-, Unterrichtungs- und Mitwirkungsrechte des Betriebsrats</li>
		</ul>
		</td>
		<td>❏</td>
	</tr>
	<tr>
		<td><b>Arbeitnehmerbeteiligung</b></td>
		<td>
		<ul>
			<li>Meldepflichten, Vorschlagsrechte und Arbeitsschutzunterweisungen</li>
		</ul>
		</td>
		<td>❏</td>
	</tr>
	<tr>
		<td><b>Gefährdungsbeurteilung</b></td>
		<td>
		<ul>
			<li>Unfalluntersuchungen, Belastungs- und Gefährdungsanalysen, Betriebsbegehungen und Mitarbeiterbefragungen</li>
		</ul>
		</td>
		<td>❏</td>
	</tr>
	<tr>
		<td><b>Dokumentation</b></td>
		<td>
		<ul>
			<li>Unfallberichte, Notfallpläne und Gefährdungsbeurteilungen</li>
		</ul>
		</td>
		<td>❏</td>
	</tr>
	<tr>
		<td><b>Betriebliche Gesundheits-förderung</b></td>
		<td>
		<ul>
			<li>Gesundheitszirkel, Arbeitsmedizinische Vorsorgemaßnahmen sowie sonstige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung</li>
		</ul>
		</td>
		<td>❏</td>
	</tr>
	<tr>
		<td><b>Schlussbestimmungen</b></td>
		<td>
		<ul>
			<li>Inkrafttreten, Geltungsdauer, Kündigungsfristen, Salvatorische Klausel</li>
		</ul>
		</td>
		<td>❏</td>
	</tr>
</tbody>

Musterbrief

Abschluss einer Betriebsvereinbarung

Musterbrief

Abschluss einer Betriebsvereinbarung über die Aufstellung allgemeiner Beurteilungsgrundsätze gemäß § 94 Abs. 2 BetrVG

Musterbrief

Abschluss einer Betriebsvereinbarung über Auswahlrichtlinien gemäß § 95 BetrVG

Musterbrief

Abschluss einer Betriebsvereinbarung über die Ausschreibung von Arbeitsplätzen gemäß § 93 BetrVG

Musterbrief

Betriebsvereinbarung über die Einführung einer Personalplanung gemäß § 92 BetrVG

Checkliste

Abschluss von Betriebsvereinbarungen zur Nutzung technischer Überwachungseinrichtungen

Checkliste

Altersteilzeit - Betriebsvereinbarung

Checkliste

Altersteilzeit - Betriebsvereinbarung

Checkliste

Aushänge - Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen

Musterbrief

Betriebsvereinbarung zu Überstunden

Themen und Funktionen
Checklisten, Musterbriefe & Musterbetriebsvereinbarungen