| Aufgaben | Was ist zu tun? | Erledigt | 
| Geltungsbereich |  | ❏ | 
| Zielsetzung |  | ❏ | 
| Keine Fremdvergabe von Aufträgen | 
				Verpflichtung des Arbeitgebers, die Vergabe von Aufträgen an Fremdfirmen während der Kurzarbeit und für einen Zeitraum von ……… Monaten danach zu unterlassen, sofern eine Auftragserledigung durch den Betrieb möglich ist. | ❏ | 
| Betroffene Bereiche |  | ❏ | 
| Festlegung des betroffenen Personenkreises |  | ❏ | 
| Umfang |  | ❏ | 
| Keine Einrechnung von Feiertagen |  | ❏ | 
| Zeitliche Lage des Arbeitsausfalls |  | ❏ | 
| Urlaub |  | ❏ | 
| Auflösung von Arbeitszeitguthaben |  | ❏ | 
| Ankündigungsfrist |  | ❏ | 
| Vorzeitige Beendigung |  | ❏ | 
| Verlängerung der Kurzarbeit |  | ❏ | 
| Ausschluss |  | ❏ | 
| Unwirksamkeit von betriebsbedingten Kündigungen |  | ❏ | 
| Urlaubsentgelt | 
				Berechnung des Urlaubsentgelts und zusätzlichen Urlaubsgeldes, Sonderzuwendungen, Entgeltfortzahlung an Feiertagen, im Krankheitsfall und bei Kur, vermögenswirksame Leistungen (keine Kürzung aufgrund von Kurzarbeit: die Leistungen werden so berechnet, als wäre keine Kurzarbeit eingeführt worden). | ❏ | 
| Kurzarbeitergeld | 
				Verpflichtung des Arbeitgebers, beim Arbeitsamt unverzüglich die erforderlichen Anträge zu stellen (Anzeige der Kurzarbeit, Antrag auf Kurzarbeitergeld); Abrechnung und Auszahlung des Kurzarbeitergeldes durch den Arbeitgeber im Rahmen der üblichen Entgeltabrechnungszeiträume. | ❏ | 
| Volles Arbeitsentgelt | 
				Regelung, dass der Arbeitgeber das volle Arbeitsentgelt zu zahlen hat, wenn das Arbeitsamt die Gewährung von Kurzarbeitergeld ablehnt; Klarstellung, dass der Anspruch des Mitarbeiters auf volles Entgelt kein Arbeitskraftangebot voraussetzt. | ❏ | 
| Zuschuss zum Kurzarbeitergeld |  | ❏ | 
| Entgeltabrechnung |  | ❏ | 
| Information des Betriebsrats | 
				Festlegungen über Zeitpunkt, Form und Inhalt der Information (z.B. wöchentliche Besprechungen über Auftragsbestand, Beschäftigungsstand, Lagerbestand, Umsatz, Produktion im Vergleich zum Vormonat/Vorjahr usw.). | ❏ | 
| Zusammenarbeit mit dem Arbeitsamt |  | ❏ | 
| Meinungsverschiedenheiten |  | ❏ | 
| Schlussbestimmungen |  | ❏ |