Forum
Wissen
Arbeitshilfen
Seminare


Betriebsvereinbarung

Checkliste
Altersteilzeit - Betriebsvereinbarung

Folgende Punkte sollten in einer Betriebsvereinbarung geregelt sein, wenn sie nicht bereits in dem entsprechenden Tarifvertrag niedergelegt wurden:
Kreis derjenigen, die in Altersteilzeit gehen dürfen
Angabe der Auswahlkriterien
Frist für (schriftliche) Antragsstellung und Entscheidung des Arbeitgebers
Dauer und Form der Altersteilzeit (z.B. Blockmodell)
Aufstockung des Arbeitsentgelts oder des Rentenbeitrags
(über das hinaus, was gesetzlich/tarifvertraglich vorgesehen ist)
Ausgleich von Rentenabschlägen
Behandlung von steuerfreien Entgeltbestandteilen
Behandlung von Einmalzahlungen (z.B. Urlaubs- oder Weihnachtsgeld)
Ausgleich von Mehrarbeit in Form von Freizeit
Höhe der LohnFortzahlung in Arbeits- und Freistellungsphasen
Schicksal des Aufstockungsbetrags bei Krankheit
Zahlung einer Abfindung bei vorzeitigem Ausscheiden
Insolvenzsicherung (z.B. durch Überweisung des Wertguthabens auf Treuhandkonto)

Musterbrief

Abschluss einer Betriebsvereinbarung

Musterbrief

Abschluss einer Betriebsvereinbarung über die Aufstellung allgemeiner Beurteilungsgrundsätze gemäß § 94 Abs. 2 BetrVG

Musterbrief

Abschluss einer Betriebsvereinbarung über Auswahlrichtlinien gemäß § 95 BetrVG

Musterbrief

Abschluss einer Betriebsvereinbarung über die Ausschreibung von Arbeitsplätzen gemäß § 93 BetrVG

Musterbrief

Betriebsvereinbarung über die Einführung einer Personalplanung gemäß § 92 BetrVG

Checkliste

Abschluss von Betriebsvereinbarungen zur Nutzung technischer Überwachungseinrichtungen

Checkliste

Altersteilzeit - Betriebsvereinbarung

Checkliste

Aushänge - Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen

Musterbrief

Betriebsvereinbarung zu Überstunden

Checkliste

Betriebsvereinbarung zum Arbeitsschutz

Themen und Funktionen
Checklisten, Musterbriefe & Musterbetriebsvereinbarungen