-
Neues Bundesteilhabegesetz (BTHG) - Was die Schwerbehindertenvertretung jetzt wissen muss
Ab dem 01.01.2018 tritt zusätzlich eine große Reform des Rechts der Rehabilitation und der Teilhabe...
Video ansehen -
Welche Aufgaben hat die Schwerbehindertenvertretung (SBV)?
Welche Aufgaben hat die Schwerbehindertenvertretung (SBV)? Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) ist eine oftmals unterschätze...
Video ansehen -
SBV - Was ist das? Aufgaben, Rechte und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung einfach erklärt
Die Schwerbehindertenvertretung hat die Aufgabe, die tatsächliche Eingliederung schwerbehinderter Kollegen in den Betrieb zu fördern...
Video ansehen -
Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen einfach erklärt
Welchen Kündigungsschutz haben schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen? Wie darf das Integrationsamt über eine Kündigung entscheiden? ► …
Video ansehen -
Wie wird eine Schwerbehindertenvertretung (SBV) gewählt?
Zunächst einmal bedürfen wir, um eine Wahl überhaupt durchführen zu können, eine Anzahl von mindestens...
Video ansehen -
SBV-Wahl: Die einfachste Wahl der Welt!
Warum ist die SBV die einfachste Wahl der Welt und was gibt es dennoch zu beachten? Dies und mehr erklärt Ihnen unser Rechtsanwalt Niklas …
Video ansehen -
SBV NoNos: Was Vertrauenspersonen nicht tun dürfen
Unser Rechtsanwalt Niklas Pastille erklärt, welche NoNos die SBV hat. Hand aufs Herz: was dürfen Vertrauenspersonen nicht?
Video ansehen -
Hat die Schwerbehindertenvertretung (SBV) einen eigenen Freistellungsanspruch?
Hat die Schwerbehindertenvertretung (SBV) einen eigenen Freistellungsanspruch? Das bin ich gefragt worden...
Video ansehen -
Welche Kosten der Schwerbehindertenvertretung (SBV) muss der Arbeitgeber tragen?
Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) verursacht Kosten, welche davon muss der Arbeitgeber übernehmen? Welche wesentlichen Posten zählen unstreitig ...
Video ansehen -
So klappt die Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung (SBV)
Betriebsrat und SBV ziehen an einem juristischen Strang. Es sind beide Arbeitnehmervertretung. Aber oftmals...
Video ansehen -
Was ist das Recht auf einen leidensgerechten bzw. behinderungsgerechten Arbeitsplatz?
Was war 1997? In diesem Jahr wurde vom Bundesarbeitsgericht das Recht auf einen leidensgerechten Arbeitsplatz eingeführt, was absolut wegweisend …
Video ansehen -
Keine Einstellung ohne Schwerbehindertenvertretung
Dass der Betriebsrat bei jeder Einstellung mit ins Boot zu holen ist, ist den meisten bewusst. Aber ob und wann die Schwerbehindertenvertretung ein Wörtchen mitzureden hat, erfahren Sie im Video!
Video ansehen -
Darf die SBV eine Versammlung schwerbehinderter Menschen im Betrieb einberufen?
Wenigstens einmal im Jahr darf die SBV sämtliche bekannten schwerbehinderten Menschen und...
Video ansehen -
Muss ich mit dem SB-Beauftragten zusammenarbeiten?
Als Schwerbehindertenvertretung ist es Teil Ihrer Amtspflichten mit darauf zu achten, dass es einen sogenannten Beauftragen des Arbeitgebers...
Video ansehen -
Hat die Schwerbehindertenvertretung (SBV) eine Fortbildungspflicht?
Liebe Kollegen, ich habe unlängst einen Brief erhalten von einer SBV, einer Schwerbehindertenvertretung...
Video ansehen -
Immer Ärger mit dem Inklusionsbeauftragten
Als Schwerbehindertenvertretung wissen Sie, dass der Arbeitgeber zwingend, es gibt keine Ausnahmen, einen sogenannten Inklusionsbeauftragten benennen …
Video ansehen -
Immer Ärger mit dem SBV Stellvertreter: Ist er der SBV wirklich gleichgestellt?
Hin und wieder kommt es vor, dass die Schwerbehindertenvertretung verhindert ist. In diesem Fall rückt für die Zeit der Verhinderung ein …
Video ansehen -
Schwerbehindertenantrag ? Teuflische Tipps ?
Viele Anträge auf Anerkennung der Schwerbehinderteneigenschaft bleiben in der Praxis ohne Erfolg. Nicht immer trägt daran „die Behörde“ …
Video ansehen -
Inklusionsbeauftragter will auch in die SBV
Dürfen sich Inklusionsbeauftragte in die Schwerbehindertenvertretung wählen lassen?
Video ansehen -
Skandal! Bußgeld für AG fällt weg!?
Hunderte BEM-Praktiker wollen den Gesetzgeber bewegen, BEM-berechtigten Beschäftigten endlich einen gesetzlichen Anspruch auf Durchführung des BEM …
Video ansehen -
Neu in der SBV: Die 5 fiesen AG-Pflichten, die du so noch nicht kennst
Sie sind die neu gewählte Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen in ihrem Betrieb (§ 177 Abs. 1 SGB IX)? Herzlichen Glückwunsch, sagen …
Video ansehen -
Schwerbehindertenvertretung: Immer Ärger mit der Heranziehung
Was ist die Heranziehung der Schwerbehindertenvertretung und wieso gibt es hier häufig Ärger? Unser Anwalt Niklas Pastille zeigt auf, wie Sie die …
Video ansehen -
Neu in der SBV: 3 wichtige Hausaufgaben, sofort zu erledigen...!
Aktuelle Gesetzestexte und einen juristischen Kommentar beschaffen, einen eigenen Fortbildungsplan schmieden, sich betriebsintern vorstellen …
Video ansehen -
Was, wenn die SBV aus Sitzungen ausgeschlossen wird?
Unsere Rechtsanwalt Niklas Pastille erklärt, welche Rechte Sie als Schwerbehindertenvertretung im Betriebsrat haben wenn es um die Teilnahme an …
Video ansehen -
Der Arbeitgeber muss Stellen melden ? Teuflische Tipps ?
Als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber muss man im Umgang mit den Beschäftigten einiges beachten, zum Beispiel bei der Kündigung oder im Falle eines …
Video ansehen -
Neu in der SBV: Eine Sache, die man als neu gewählte SBV unbedingt tun sollte!
Endlos erscheint die Liste Ihrer ersten Schritte im Amt als neu gewählte Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen in Ihrem Betrieb (§ 177 …
Video ansehen -
Stellvertretung der SBV ? Teuflische Tipps ?
Der Stellvertreter vertritt die Schwerbehindertenvertretung im Falle der Verhinderung (§ 177 Absatz 1 SGB IX). Verhinderung liegt zum Beispiel vor, …
Video ansehen -
Schwerbehinderte in der Wartezeit kündigen?! Geht doch gar nicht oder?
Kann einem schwerbehinderten Kollegen in der Wartezeit gekündigt werden? Rechtsanwalt Niklas Pastille bringt Licht ins Dunkel!
Video ansehen -
Neu in der SBV: 5 Dinge, die ich als neu gewählte SBV vermeiden würde
Als Schwerbehindertenvertretung sollten Sie einige Dinge vermeiden. Von mangelnder Kommunikation bis hin zu unangemessene Entscheidungen. In diesem …
Video ansehen -
Was ist eine unabhängige Teilhabeberatung?
Rechtsanwalt Niklas Pastille erklärt den Begriff „Unabhängige Teilhabeberatung” und auch, warum Sie diese neue und wenig bekannte …
Video ansehen -
SBV: Immer Ärger mit dem Stellvertreter?
Die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen im Betrieb hat mindestens einen Stellvertreter. Wozu eigentlich? Das stellvertretende Mitglied …
Video ansehen -
Neu in der SBV: Der Arbeitgeber muss über ALLES unterrichten
Sie sind die neu gewählte Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen in ihrem Betrieb? Herzlichen Glückwunsch, sagen unsere Referenten Frau …
Video ansehen -
Kündigung in der Wartezeit: Muss die Schwerbehindertenvertretung angehört werden?
Mein Arbeitgeber möchte einem schwerbehinderten Kollegen die Kündigung erteilen, noch in der Wartezeit. Darf er das ohne Anhörung der …
Video ansehen -
SBV: Stellvertreter herangezogen? So beenden Sie’s!
Ab 101 schwerbehinderte Beschäftigten im Betrieb kann das stellvertretende Mitglied der Schwerbehindertenvertretung von der Vertrauensperson zu …
Video ansehen -
W.A.F. eKongress Betriebsräte & SBV 2021 - Beteiligungsrechte effektiver nutzen
Wir gehen in die zweite Runde! Der W.A.F. eKongress für Betriebsräte bietet jetzt auch interessante Themenfelder für die SBV. Mach dich fit in …
Video ansehen -
Neu in der SBV: Teilzeitanspruch
Wer als Beschäftigter künftig in Teilzeit arbeiten möchte, der hat es schwer, denn der gesetzliche Teilzeitanspruch gilt als kompliziert. Auch hat …
Video ansehen -
Inklusionsbeauftragten in die Schwerbehindertenvertretung wählen?
Kann der Inklusionsbeauftragte in die Schwerbehindertenvertretung gewählt werden?
Video ansehen -
Neu in der SBV: Her mit dem schicken SBV-Büro
Sie sind die neu gewählte SBV? Herzlichen Glückwunsch, sagen die Referenten Maja Lukac und Niklas Pastille. Und wir würden Sie gern einmal vor Ort …
Video ansehen -
Die Stellvertreter-Wahl? Teuflische Tipps ?
Neben der Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen muss auch immer mindestens ein Stellvertreter der SBV gewählt werden (§ 177 Abs. 1 Satz 1 …
Video ansehen -
Neu in der SBV: Inklusionsmuffel ABSTRAFEN!
Noch gibt es den § 238 Abs. 1 Nr. 1 SGB IX, Schreckgespenst jedes Arbeitgebers! Hiernach begehen Arbeitgeber, die nicht genug schwerbehinderte oder …
Video ansehen