-
Neu im Betriebsrat: Der Quick Start Guide
Ihre Kollegen haben Sie neu in den Betriebsrat gewählt! Herzlichen Glückwunsch – das zeigt, wie viel Vertrauen sie Ihnen entgegenbringen! Sie …
Video ansehen -
Was ist überhaupt ein Betriebsrat?
Der Betriebsrat ist eine von den Arbeitnehmern gewählte Interessenvertretung und vertritt die Belange der Arbeitnehmer im Betrieb. Er hat …
Video ansehen -
Aufgaben, Rechte und Pflichten des Betriebsrats
Um Ihr neues Amt optimal auszufüllen ist es wichtig, dass Sie Ihre Rechte, aber auch Ihre Pflichten und Aufgaben kennen. Denn nur dann können Sie …
Video ansehen -
Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber
Der Gesetzgeber möchte, dass Arbeitgeber und Betriebsrat vertrauensvoll zum Wohle von Arbeitnehmern und Betrieb zusammenarbeiten. Gerade wenn Sie …
Video ansehen -
Ihr Recht auf Schulung
Niemand wird als Betriebsrat geboren! Das hat natürlich auch der Gesetzgeber erkannt und deshalb Regelungen aufgestellt, damit Sie Ihr neues …
Video ansehen -
Betriebsrat kündigen - Geht das so einfach?
Die Aufgabe des Betriebsrats ist es, die Interessen der Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber zu vertreten und gegebenenfalls auch durchzusetzen. …
Video ansehen -
Anspruch auf Freistellung als Betriebsrat
Die Betriebsratstätigkeit soll nach dem Willen des Gesetzgebers während der Arbeitszeit erledigt werden. Deshalb hat jedes Betriebsratsmitglied …
Video ansehen -
Wirtschaftliche und Berufliche Absicherung
Als Mitglied des Betriebsrats müssen Sie keine Sorge vor Nachteilen haben. Der Arbeitgeber darf Sie während Ihrer Amtszeit im Betriebsrat und …
Video ansehen -
New Planet Betriebsrat: Der kostenlose Reiseführer für Betriebsräte
New Planet Betriebsrat - Der erste Reiseführer für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit. Starten Sie Ihre Reise mit uns!
Video ansehen -
8 verbotene Wörter - Diese Begriffe verraten den Anfänger
Lassen Sie mich Ihnen die Wörter mitteilen, die Sie niemals als Betriebsrat in den Mund nehmen sollten, wenn Sie ernst genommen werden wollen...
Video ansehen -
Betriebsrat: Was ist das? Aufgaben, Rechte und Pflichten
Betriebsrat - Was ist das? Alles über die Aufgaben, Rechte und Pflichten eines Betriebsrats Der Betriebsrat ist die gewählte Vertretung der …
Video ansehen -
Das schärfste Schwert des Betriebsrats: § 23 Absatz 3 BetrVG
Wenn der Arbeitgeber erheblich gegen seine Pflichten aus dem Betriebsverfassungsgesetz verstößt…
Video ansehen -
Die 5 wichtigsten Tipps zum Monatsgespräch zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat
Heute geht es zu wie in einer Führerscheinprüfung. Erst die Theorie. In § 71 Absatz 1 Betriebsverfassungsgesetz steht...
Video ansehen -
Benachteiligung von Betriebsräten - Was Sie als Betriebsrat dagegen tun können
Ihr Arbeitgeber benachteiligt Sie, weil Sie Betriebsrat sind. Er zahlt zum Beispiel etwas weniger Lohn mit der Begründung...
Video ansehen -
Die 9 größten Todsünden in der Betriebsratsarbeit
Rein rechtlich kann ich Entwarnung geben. Betriebsratsmitglieder, auch solche die dem Arbeitgeber lästig werden, ...
Video ansehen -
7 wertvolle Tipps zum BEM Gespräch
In diesem Video erhalten Sie 7 wertvolle Tipps für Ihr BEM-Gespräch mit dem Arbeitgeber.
Video ansehen -
Wann gilt ein Tarifvertrag?
Ein Tarifvertrag ist ein Vertrag zwischen Tarifvertragsparteien. Das sind zum einen die Gewerkschaften und zum anderen...
Video ansehen -
Fehler in der Betriebsratsarbeit - 5 neue Todsünden und wie man sie vermeidet
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils gibt es hier nun 5 neue Todsünden von Betriebsräten und wie man sie vermeidet...
Video ansehen -
How To: Mit dem Gesetz arbeiten - Suchen, Verstehen, Anwenden - Im Gesetzestext zurechtfinden
Wie um Himmels willen, soll ich mich mit all den Arbeitsgesetzen zurecht finden?
Video ansehen -
Die 3 größten Fehler von Betriebsräten - Häufige Fehler in der BR-Arbeit
Betriebsratsarbeit ist nicht leicht, umso leichter kann es also sein, dass einem Mal ein Fehler unterläuft...
Video ansehen -
Die 10 goldenen Regeln für deine perfekte Rede als Betriebsrat
Als Betriebsrat kommen Sie nicht drum herum, die ein oder andere Rede vor der Belegschaft zu halten...
Video ansehen -
„Miesmuscheln“ im Betriebsrat – kluges Umgehen mit schwierigen Amtskollegen
Bei Ihnen ist es gar nicht der Arbeitgeber, der zu Ihrem Feind geworden ist, sondern ausgerechnet Ihre Kollegen?
Video ansehen -
Wann liegt eine Begünstigung des Betriebsrats vor?
Niemand darf BR-Mitglieder begünstigen - aber auch wer als Betriebsrat Begünstigungen annimmt, kann strafrechtliche Probleme...
Video ansehen -
Was ist die betriebliche Übung?
Stellen Sie sich vor, Sie erhalten von Ihrem Arbeitgeber als Dankeschön für Ihre gute Arbeit Jahr für Jahr ein Weihnachtsgeld in Höhe von 500 Euro.
Video ansehen -
Welche Nachteile habe ich als Betriebsrat?
Die Annahme des Betriebsratsamtes bringt vieles mit sich. Aber bringt sie auch konkrete Nachteile?
Video ansehen -
Psychische Gefährdungsbeurteilungen – Was ist darunter zu verstehen?
Was kann der Betriebsrat nun tun, wenn der Arbeitgeber, wie in der Praxis häufig, seiner Rechtspflicht nicht oder nicht ausreichend nachkommt?
Video ansehen -
Wird Betriebsratsarbeit außerhalb der normalen Arbeitszeit vergütet?
Wie ist das mit der Betriebsrats-Tätigkeit außerhalb der Arbeitszeit? Wird das Vergütet oder nicht?
Video ansehen -
Interessenausgleich und Sozialplan - Ein und dasselbe? - Wo wird unterschieden?
Eine oft gestellte Frage ist die, ob es sich bei Interessenausgleich und Sozialplan um ein und dasselbe handelt...
Video ansehen -
Was können Sie tun, wenn Mitarbeiter gegen den Betriebsrat arbeiten?
Neulich auf einer Betriebsversammlung wurde der Betriebsrat gnadenlos ausgebuht...
Video ansehen -
Hat Betriebsratstätigkeit Vorrang vor der “normalen” Arbeit?
Die Betriebsratsarbeit kann und darf während der normalen Arbeitszeit stattfinden...
Video ansehen -
Welche Vorteile habe ich als Betriebsrat?
Die Annahme des Betriebsratsamtes bringt vieles mit sich. Bringt sie auch konkrete Vorteile?
Video ansehen -
Was ist ein Betriebsgeheimnis?
Wenn es nach der Meinung des Chefs geht, ist alles, über was im Betrieb gesprochen wird, geheim. Ist das wirklich so?
Video ansehen -
Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats – Was ist (nicht) erlaubt?
Grundsätzlich gibt es den § 79 BetrVG, der spricht von der Verschwiegenheitspflicht und daraus resultiert vielleicht auch dieses Märchen von der …
Video ansehen -
So verbessern Sie die Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber
Vertrauensvoll und konstruktiv, gestützt auf die gesetzlichen Vorgaben, so sollte die Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber aussehen. …
Video ansehen -
Wann ist ein Betriebsratsmitglied verhindert?
Betriebsratsmitglieder können tatsächlich verhindert sein, sie können aber auch rechtlich verhindert sein. Wann wäre ein Betriebsratsmitglied …
Video ansehen -
Sachkundige Personen zu einer Betriebsratssitzung einladen?
Betriebsratssitzungen sind nicht öffentlich. Weder die Belegschaft, noch der Arbeitgeber haben Zugang. Es sei denn, der Betriebsrat wünscht das…
Video ansehen -
Betriebsratssitzung: Wo findet die Sitzung des Betriebsrats statt?
Grundsätzlich halten die Betriebsräte ihre Sitzung im Betriebsratsbüro ab. Wenn das zu klein ist, dann muss der Arbeitgeber einen Raum zur Verfügung stellen, wo der Betriebsrat ungestört ist.
Video ansehen -
Betriebsratssitzung: Wann findet die Sitzung des Betriebsrats statt?
Über den Zeitpunkt der Betriebsratssitzung entscheidet im Prinzip einzig der Betriebsratsvorsitzende. Er legt den Zeitpunkt fest und bestimmt auch die Tagesordnung.
Video ansehen -
Wo sind die Grundlagen der Geschäftsführung des Betriebsrats geregelt?
Wo sind eigentlich die Grundlagen der Geschäftsführung des Betriebsrats geregelt?
Video ansehen -
Betriebsversammlung: Diese Fakten sollte jeder Betriebsrat kennen
Es gibt einige Gründe, warum so eine Betriebsversammlung so wichtig ist. Einer der wichtigsten Gründe ist natürlich, dass die Mitarbeiter informiert werden. Und zwar nicht nur über ein Rundschreiben, eine E-Mail, sondern in einer Betriebsversammlung, wo alle Mitarbeiter teilnehmen oder möglichst viele zumindest, vielleicht auch der Arbeitgeber mit anwesend ist.
Video ansehen -
Betriebsvereinbarung: Definition & Zweck der BV - Wichtiges Grundlagenwissen
Was ist eine Betriebsvereinbarung? Gibt es denn noch andere Vereinbarungen mit dem Arbeitgeber, also Verträge, die nicht eine Betriebsvereinbarung sind?
Video ansehen -
Betriebsverfassungsgesetz einfach erklärt: Was ist das BetrVG und für wen ist das wichtig?
So oft im Zusammenhang mit der Betriebsratsarbeit nimmt man dieses Wort in den Mund: Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG). Aber was ist das eigentlich wirklich? Für wen ist das wirklich wichtig?
Video ansehen -
Neu als Betriebsratsvorsitzender: Die wichtigsten Grundlagen für den Betriebsratsvorsitzenden
Ihr seid neu als Betriebsratsvorsitzender oder als Betriebsratsvorsitzende gewählt, da freut man sich natürlich. Aber andererseits kommen dann auch gleich wieder die Bedenken und die Fragen.
Video ansehen -
Die wichtigsten §§ der Betriebsverfassung
Was sind die wichtigsten Paragraphen im Betriebsverfassungsgesetz für den Betriebsrat? Das ist eine der häufigsten Fragen jener, die sich keine …
Video ansehen -
Warum der Betriebsrat eine JAV braucht - JAV Wahl ist Pflicht!
Du solltest eine JAV erstreben, den sie erleichtert dir das Leben. Warum sollte der Betriebsrat neben all den umfangreichen Tätigkeiten auch noch …
Video ansehen -
Formulierungen im Arbeitszeugnis (Neues Urteil zu Zeugniscodes!)
Hinauskomplimentiert - neues Urteil bei Zeugniscodes, was genau dahinter steckt erklären euch unsere Fachanwälte Fabian Baumgartner und Tobias …
Video ansehen -
Konstituierende Sitzung virtuell abhalten?
Die Wahl ist vorbei, der neue Betriebsrat ist gewählt und da kommt das neue Betriebsrätemodernisierungsgesetz wie gerufen – die erste Sitzung …
Video ansehen -
Warum Betriebsrat werden?
Warum soll ich eigentlich Betriebsrat werden? Welche Aufgaben – vor allem aber: Welche Rechte hat der Betriebsrat? Die Rechtsanwälte Michael …
Video ansehen