-
7 unverzeihliche Fehler bei der Beschlussfassung des Betriebsrats
In diesem Video erfahren Sie 7 unverzeihliche Fehler bei der Beschlussfassung des Betriebsrats.
Video ansehen -
Hat die JAV ein Teilnahmerecht an BR-Sitzungen? Und auch Stimmrecht?
Wir wollen heute klären, inwieweit die JAV ein Teilnahme- und gegebenenfalls sogar ein Stimmrecht hat...
Video ansehen -
Gilt die 11-stündige Ruhezeit auch bei einer bevorstehenden Betriebsratssitzung?
Ja erst kürzlich hat das Landesarbeitsgericht in Hamm einen Fall entschieden, der wirklich ganz, ganz häufig...
Video ansehen -
BR-Mitglied erscheint nicht zu BR-Sitzung - Gilt Arbeit als Verhinderungsgrund?
Der Betriebsratsvorsitzende lädt zur Sitzung ein und er bekommt von immer dem gleichen Betriebsratsmitglied die immer gleiche Antwort...
Video ansehen -
Sonderrolle Schriftführer: Was muss ich beachten?
Der Schriftführer ist kein Betriebsratsmitglied, wie jedes andere. Er hat zwar nicht mehr Rechte, aber zugegeben erheblich mehr Pflichten, als …
Video ansehen -
Die erste Betriebsratssitzung in 5 Schritten
Die Betriebsratssitzung wird Sie in Ihrem Amt als Betriebsrat begleiten und soll regelmäßig abgehalten werden...
Video ansehen -
Die 7 verflixten Regeln rund um die wirksame Beschlussfassung
Bei der ordnungsgemäßen Beschlussfassung sind schon so manchen Betriebsräten Fehler unterlaufen...
Video ansehen -
Wann ist ein Betriebsratsmitglied verhindert?
Betriebsratsmitglieder können tatsächlich verhindert sein, sie können aber auch rechtlich verhindert sein. Wann wäre ein Betriebsratsmitglied …
Video ansehen -
Sind Betriebsratsmitglieder verpflichtet, an Betriebsratssitzungen teilzunehmen?
Die Betriebsratssitzung stellt einen wichtigen Teil der Betriebsratsarbeit dar und soll regelmäßig...
Video ansehen -
Wie oft können oder müssen Betriebsratssitzungen stattfinden?
Betriebsratssitzungen stellen einen essenziellen Teil der Betriebsratsarbeit dar. Aber wie oft müssen Betriebsratssitzungen überhaupt stattfinden?
Video ansehen -
Wer darf die Protokolle einer Betriebsratssitzung ansehen?
Laut §34 Abs. 1 BetrVG muss für jede Betriebsratssitzung eine Sitzungsniederschrift/Protokollierung erfolgen.
Video ansehen -
Wie der Betriebsrat in der Urlaubszeit beschlussfähig bleibt
So wichtig das Amt des Betriebsrates auch ist, ist es genauso wichtig sich als Betriebsratsmitglied mal eine Pause zu gönnen.
Video ansehen -
Betriebsratssitzung: Die 5 fatalsten Fehler
Hast du dich schon mal gefragt, wie du eine Betriebsratssitzung so richtig in den Sand setzen kannst? Dr. Matthias Ferstl zeigt dir in diesem Video die 5 fatalsten Fehler, die bei der Betriebsratssitzung passieren können!
Video ansehen -
Änderung der Tagesordnung in der BR-Sitzung - Ist das möglich?
Oft kommt es vor, dass in der BR-Sitzung spontan Dinge entschieden werden. Jetzt muss der BR eigentlich die Tagesordnung ändern...
Video ansehen -
Betriebsratsbeschluss - 7 häufige Fragen und Antworten
Unsere Expertin beantwortet Ihnen die 7 häufigsten Fragen rund um den Betriebsratsbeschluss.
Video ansehen -
Einladung und Betriebsratssitzung - Wie viel Zeit sollte mindestens dazwischen liegen?
Wie viel Zeit sollte mindestens zwischen der Einladung und der Betriebsratssitzung liegen?
Video ansehen -
Von wem muss das Protokoll der Betriebsratssitzung unterzeichnet werden?
Die Antwort auf die Frage, wer das Protokoll der Betriebsratssitzung unterzeichnet, gibt uns das Betriebsverfassungsgesetz.
Video ansehen -
Einsicht in Sitzungsprotokolle: Wer darf mal gucken?
Die Einsicht in die Sitzungsprotokolle ist ein regelmäßiger Zankapfel unter Betriebsräten. Wer darf da jetzt reinschauen? Jedes Betriebsratsmitglied? Nur der Betriebsratsvorsitzende? Darf der Arbeitgeber oder die Gewerkschaft? All das klärt Dr. Matthias Ferstl in diesem Video!
Video ansehen -
BR-Mitglied bei interner Stellenausschreibung nicht berücksichtigt - Teilnahme an Beschlussfassung?
Sie sind Betriebsrat und haben eine interne Stellenausschreibung verlangt und sich auf diese Beworben...
Video ansehen -
Konstituierende Sitzung virtuell abhalten?
Die Wahl ist vorbei, der neue Betriebsrat ist gewählt und da kommt das neue Betriebsrätemodernisierungsgesetz wie gerufen – die erste Sitzung …
Video ansehen -
Wer vertritt den Betriebsratsvorsitzenden bei Betriebsratssitzungen?
Auch Betriebsratsvorsitzende haben mal Urlaub oder werden krank. Wer vertritt ihn jetzt aber bei den Betriebsratssitzungen?
Video ansehen -
Fahrt zur Betriebsratssitzung: Wer übernimmt die Kosten?
Wer muss die Fahrtkosten zu einer Betriebsratssitzung übernehmen? Wann der Arbeitgeber genau die Kosten trägt, klären wir im Video!
Video ansehen -
Haben JA-Vertreter Rederecht in Betriebsratssitzungen?
Um es in den Worten eines JAV-Vertreters zu sagen: Als JAV-Vertreter darf ich "schweine-viel"!
Video ansehen -
Muss man über den Inhalt von Betriebsratssitzungen immer Stillschweigen wahren?
In den Betriebsratssitzungen kann das Gremium alles rund um die Firma, vor allem aber die Arbeitnehmerschaft...
Video ansehen -
Beschluss im Umlaufverfahren oder in einer Telefon- oder Videokonferenz?
Die Beschlussfassung nimmt einen großen Teil der Betriebsratsarbeit ein und es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Beschluss wirksam durchzuführen.
Video ansehen -
Wer bestimmt, welche Punkte auf die Tagesordnung einer Betriebsratssitzung kommen?
Häufig wird mir die Frage gestellt: Wer legt denn eigentlich die Tagesordnung einer Betriebsratssitzung fest? Das ist gesetzlich ganz klar geregelt...
Video ansehen -
Durch wen wird die Betriebsratssitzung einberufen?
Der Vorsitzende oder sein Stellvertreter beruft die Sitzung ein, legt die Tagesordnung fest und lädt rechtzeitig zur Sitzung ein.
Video ansehen -
Haben Betriebsräte bei Teilnahme an einer Betriebsratssitzung Anspruch auf Fahrtkostenerstattung?
Eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts, die wird sicherlich bei dem ein oder anderen von Ihnen für Erstaunen sorgen...
Video ansehen -
Darf der Arbeitgeber an Betriebsratssitzungen teilnehmen?
Das ist ein tatsächlich täglich auftretendes Problem, dass der Arbeitgeber verlangt, mit an der Betriebsratssitzung teilzunehmen...
Video ansehen -
Wer bestimmt die Tagesordnung der Betriebsratssitzung?
Die Tagesordnung legt grundsätzlich der Betriebsratsvorsitzende fest, je nach Geschäftslage. Aber auch ein Viertel der Betriebsratsmitglieder können Punkte auf die Tagesordnung setzen lassen, bzw. vorschlagen und der Vorsitzende muss das dann auf die Tagesordnung setzen.
Video ansehen -
Kann der Arbeitgeber Betriebsratssitzungen verbieten?
Das ist eine Frage, die schon häufiger mal gestellt wird, kann der Arbeitgeber dem Betriebsrat die regelmäßigen...
Video ansehen -
Sachkundige Personen zu einer Betriebsratssitzung einladen?
Betriebsratssitzungen sind nicht öffentlich. Weder die Belegschaft, noch der Arbeitgeber haben Zugang. Es sei denn, der Betriebsrat wünscht das…
Video ansehen -
Benötigen wir für jede Handlung des Betriebsrates einen Beschluss?
Als einzelnes Betriebsratsmitglied sind Sie nicht handlungsfähig. Nur die reine Betriebsratsarbeit, die darf von Ihnen erledigt werden, ohne...
Video ansehen -
Betriebsratssitzung: Wann findet die Sitzung des Betriebsrats statt?
Über den Zeitpunkt der Betriebsratssitzung entscheidet im Prinzip einzig der Betriebsratsvorsitzende. Er legt den Zeitpunkt fest und bestimmt auch die Tagesordnung.
Video ansehen -
Betriebsratssitzung: Wo findet die Sitzung des Betriebsrats statt?
Grundsätzlich halten die Betriebsräte ihre Sitzung im Betriebsratsbüro ab. Wenn das zu klein ist, dann muss der Arbeitgeber einen Raum zur Verfügung stellen, wo der Betriebsrat ungestört ist.
Video ansehen -
Beschlussfassung trotz fehlender Beschlussfähigkeit
Können Beschlüsse auch gefasst werden, wenn keine Beschlussfähigkeit vorhanden ist?
Video ansehen -
Keine schriftliche Dokumentation des Beschlusses
Laut Betriebsverfassungsgesetz muss jeder Betriebsratsbeschluss dokumentiert werden. Was aber, wenn kein schriftliches Protokoll vorliegt?
Video ansehen -
Teilnahme eines persönlich betroffenen Betriebsratsmitglieds an der Beschlussfassung
Dürfen Betriebsratsmitglieder an der Beschlussfassung teilnehmen, die persönlich von der Situation betroffen sind?
Video ansehen -
Beschluss ohne rechtzeitige Ladung sämtlicher Betriebsratsmitglieder zur Betriebsratssitzung
Kann ein Beschluss gefasst werden, ohne dass die Betriebsratsmitglieder rechtzeitig eingeladen wurden?
Video ansehen -
Haben Betriebsräte bei Teilnahme an einer Betriebsratssitzung Anspruch auf Vergütung?
Wenn Sie während der Arbeitszeit eine Betriebsratssitzung abhalten, dann werden Sie natürlich...
Video ansehen -
Darf der Arbeitgeber bei der Beschlussfassung des Betriebsrats anwesend sein?
Bei der Frage, ob der Arbeitgeber bei der Beschlussfassung anwesend sein darf, hat sich das Landesarbeitsgericht Düsseldorf dagegen entschieden.
Video ansehen -
Beschlussfassung ohne rechtzeitige Mitteilung des Tagesordnungspunkts
Können Beschlüsse auch gefasst werden, wenn die Tagesordnungspunkte nicht rechtzeitig mitgeteilt wurden?
Video ansehen -
Erste Betriebsratssitzung innerhalb 1 Woche?
Oftmals geht der Glaube herum, dass die erste Betriebsratssitzung nach der Wahl innerhalb von einer Woche stattzufinden hat...
Video ansehen -
Ist die Betriebsratssitzung öffentlich?
Sind die Sitzungen des Betriebsrats eigentlich öffentlich? Nein, zur Betriebsratssitzung hat nur ein auserwählter Kreis an Personen Zugang.
Video ansehen