-
Überstunden und kein Ende: Was taugen Pauschalabgeltungsklauseln?
Überstunden, Überstunden, Überstunden - Überstunden und kein Ende... Und alles soll abgegolten sein durch mein Gehalt? Arbeitgeber und …
Video ansehen -
Was ist Bildungsurlaub? Wer hat Anspruch auf Bildungsurlaub?
Ob ein Anspruch auf Bildungsurlaub besteht, ist von dem Bundesland in dem Sie arbeiten abhängig. Tatsächlich besteht in 14 von 16 Bundesländern ein Anspruch auf Bildungsurlaub.
Video ansehen -
Darf mir mein Arbeitgeber für Weihnachten/Silvester je 0,5 Tage Urlaub abziehen?
Der erste und zweite Weihnachtsfeiertag und Neujahr sind gesetzliche Feiertage, da ist die Sache klar. Anders ist das allerdings Silvester und Heiligabend...
Video ansehen -
Dann melde ich mich krank - Wohin eine Drohung mit Krankheit führen kann
„Mach doch deinen Dreck alleine! Auf diese Arbeit hab ich keine Lust mehr!“
Video ansehen -
Arbeiten bei großer Hitze im Sommer - Was der Betriebsrat tun kann
Grundsätzlich berechtigt Hitze den Arbeitnehmer nicht seine Arbeit niederzulegen. Nun gab es eine Betriebsvereinbarung...
Video ansehen -
Ist der Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub vererblich?
Ist der Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub vererblich?
Video ansehen -
Darf ein Arbeitnehmer arbeiten, obwohl er krank geschrieben ist?
Vielleicht kennen Sie das: Ein Arbeitnehmer ist krank geschrieben, möchte aber trotzdem arbeiten. Aber ist das eigentlich erlaubt?
Video ansehen -
WhatsApp-Nutzung während der Arbeitszeit - Kein Problem oder?
Generell ist jede private Tätigkeit, auch das Lesen und Versenden von WhatsApp's, während der Arbeitszeit...
Video ansehen -
Wie der Betriebsrat in der Urlaubszeit beschlussfähig bleibt
So wichtig das Amt des Betriebsrates auch ist, ist es genauso wichtig sich als Betriebsratsmitglied mal eine Pause zu gönnen.
Video ansehen -
Was ist Sonderurlaub? Wer hat Anspruch auf Sonderurlaub?
Sonderurlaub im eigentlichen Rechtssinne meint die unbezahlte Freistellung von der Arbeitspflicht. Gemeinhin wird...
Video ansehen -
Ist Betriebsratsarbeit während der Urlaubszeit möglich?
Betriebsratsarbeit und zwar als Gremium ist auch während der Urlaubszeit möglich, solange nur der Betriebsrat...
Video ansehen -
Der Urlaubsanspruch eines Arbeitnehmers verfällt nicht am 31.3 des Folgejahres, wenn …
Der gesetzliche Urlaubsanspruch aus diesem Jahr verfällt grundsätzlich mit Ablauf des 31.12. diesen Jahres...
Video ansehen -
Ist Umziehen Arbeitszeit? - Wichtig für Betriebsräte
Ist Umziehen Arbeitszeit? Die Frage nach der Arbeitszeit wird regelmäßig von den Gerichten beantwortet und entschieden, dennoch taucht immer …
Video ansehen -
Dürfen Arbeitnehmer während der Arbeitszeit private Dinge erledigen?
Ein langjähriger Arbeitnehmer gönnt sich während der Arbeitszeit kleine Auszeiten und wird von seiner Chefin beim Privatvergnügen erwischt. Erfahren Sie in diesem Video wie viel Privates während der Arbeitszeit erlaubt ist.
Video ansehen -
Darf der Arbeitgeber Überstunden verlangen?
Grundsätzlich muss es eine Rechtsgrundlage für die Überstunden geben, das heißt entweder ist im Arbeitsvertrag ...
Video ansehen -
Wird Betriebsratsarbeit außerhalb der normalen Arbeitszeit vergütet?
Wie ist das mit der Betriebsrats-Tätigkeit außerhalb der Arbeitszeit? Wird das Vergütet oder nicht?
Video ansehen -
Verfällt der Urlaub nach einem Jahr Krankheit in der Wiedereingliederung?
Die Frage, ob der Urlaub nach einem Jahr Krankheit in der Wiedereingliederung verfällt, setzt schon einiges Voraus…
Video ansehen -
Arzttermine während der Arbeitszeit?
Arbeitnehmer dürfen während der Arbeitszeit grundsätzlich nicht zum Arzt. Eine Ausnahme ist es, wenn...
Video ansehen -
Hitzefrei - Gibt es das auch für Arbeitnehmer?
Ich habe schlechte Nachrichten für Sie. Kein Gesetz, keine Verordnung und kein Urteil, etwa des Bundesarbeitsgerichts, geht davon aus, ...
Video ansehen -
Bei wem müssen freigestellte Betriebsratsmitglieder ihren Urlaubsantrag einreichen?
Bei wem müssen vollständig freigestellte Betriebsratsmitglieder ihren Urlaubsantrag einreichen?
Video ansehen -
Müssen Betriebsratsmitglieder ihren Betriebsratsvorsitzenden nach Urlaub fragen?
Tja, die Urlaubszeit steht bevor. Gedanklich hört man schon die Musik von Aloha He, Strand, Sonne satt, Südsee...
Video ansehen -
Mein Urlaub wird vom Chef einfach nicht genehmigt - Was kann ich dagegen tun?
Stellen Sie sich vor, wie das ist: Man das ganze Jahr und die Aussicht auf Urlaub ist das, was einem noch etwas Kraft...
Video ansehen -
Ist die Teilnahme an der Weihnachtsfeier eigentlich Arbeitszeit?
Alle Jahre wieder wird die Frage gestellt: Ist eigentlich die Teilnahme an der betrieblichen Weihnachtsfeier Arbeitszeit?
Video ansehen -
Zusatzurlaub für ältere Arbeitnehmer?
Kann ein älterer Arbeitnehmer Zusatzurlaub verlangen?
Video ansehen -
Darf der Arbeitgeber einen Urlaubsantrag vom Arbeitnehmer ablehnen?
Der Arbeitgeber hat bei der Erteilung des Urlaubs stets auf die Wünsche des Arbeitnehmers Rücksicht zu nehmen...
Video ansehen -
Im Urlaub klingelt mein Diensthandy - Muss ich drangehen?
Man könnte geneigt sein, das für eine Unverschämtheit zu halten. Sowohl dem Ton nach, als auch der Sache...
Video ansehen -
Minijobber: Gibt es einen Anspruch auf bezahlten Urlaub?
Wie sieht es eigentlich mit einem Urlaubsanspruch für Minijobber aus? Haben Sie schon einmal von einem Minijobber gehört, dass er Urlaub von seinem Chef ...
Video ansehen -
Spätschicht aus privaten Gründen - Muss der Arbeitgeber dem Wunsch nachkommen?
Ein Arbeitnehmer möchte gerne aus privaten Gründen die Spätschicht haben. Muss der Arbeitgeber dem Wunsch eines Arbeitnehmers ...
Video ansehen -
Einführung von Zeiterfassung - Welche Mitbestimmungsrechte hat der Betriebsrat?
Die Kontrolle der Arbeitnehmer, ist für den Arbeitgeber natürlich wichtig. Vor allem, dass diese auch die Arbeitszeit einhalten, ...
Video ansehen -
Kündigung, weil AN während der Arbeitszeit erotische Inhalte auf seinen PC lädt?
In einem vor dem LAG Rheinland-Pfalz verhandelten Fall kündigte ein Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis mit...
Video ansehen -
Mein Urlaub wurde gekürzt, weil ich im 2. Halbjahr ausscheide. Ist das erlaubt?
In der betrieblichen Praxis vielfach unbekannt ist die Tatsache, dass ein Arbeitnehmer, der...
Video ansehen -
Stichtag 31. März: Wann verfällt der Urlaub aus dem Vorjahr?
Der gesetzliche Mindesturlaub ist grundsätzlich im laufenden Kalenderjahr zu nehmen, § 7 Abs. 3 Satz 1 Bundesurlaubsgesetz (BurlG)...
Video ansehen -
Muss bei Anordnung von Überstunden immer der Betriebsrat informiert werden?
Ich sehe meine Kinder auch nur im Urlaub, also stellen Sie sich nicht so an!", sagte ein Chef zu seinem...
Video ansehen -
Kann der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer den gesetzlichen Urlaub abkaufen?
Ein Arbeitgeber kauft seinem Arbeitnehmer den gesetzlichen Mindesturlaub für ein Kalenderjahr ab. Nach ein paar Wochen fordert...
Video ansehen -
Erhalten Arbeitnehmer bei Wechsel des Arbeitgebers doppelten Urlaub?
Sie sind Arbeitnehmer und scheiden am 30. September aus ihrem Unternehmen aus und beginnen...
Video ansehen -
Arbeitnehmer wechselt im Kalenderjahr von Voll- auf Teilzeit - Urlaubsberechnung?
Mein Mandant arbeitete in Vollzeit mit 30 Tagen Urlaub. Im Laufe des Jahres geht das Arbeitsverhältnis in Teilzeit...
Video ansehen -
Gilt die 11-stündige Ruhezeit auch bei einer bevorstehenden Betriebsratssitzung?
Ja erst kürzlich hat das Landesarbeitsgericht in Hamm einen Fall entschieden, der wirklich ganz, ganz häufig...
Video ansehen -
Sind die erste und letzte Fahrt des Außendienstmitarbeiters am Tag Arbeitszeit?
Der Beginn und das Ende der täglichen Arbeitszeit ist meist klar geregelt. Aber wie ist das bei Außendienstmitarbeitern? Zählt die Anfahrt zum Kunden auch ...
Video ansehen -
Zählt Rauchen zur Arbeitszeit oder muss man sich dafür ausstempeln?
In manchen Betrieben ist es ja so: Arbeitnehmer, die rauchen, konnten jahrelang ihre Raucherpausen so nehmen, wie...
Video ansehen -
Darf der Arbeitgeber genehmigten Urlaub einfach wieder streichen?
Der Systemadministrator eines großen Unternehmens hatte gekündigt, weil er eine neue Stelle hatte, bei der er sich verbessern konnte...
Video ansehen -
Bekomme ich mehr Urlaub als Betriebsratsmitglied?
Ich kenne die Situation vor allem nicht freigestellter Betriebsräte genau. Diese unterliegen einer ständigen Doppelbelastung...
Video ansehen -
Darf mir mein Chef Toilettenzeiten von der Arbeitszeit abziehen?
„Der Arbeitnehmer ist die heilige Kuh des deutschen Rechtssystems.“ Und so entschied auch das Arbeitsgericht wieder...
Video ansehen -
Wie hoch ist der gesetzliche Mindesturlaubsanspruch eines Arbeitnehmers pro Jahr?
Der Mindesturlaubsanspruch ist im Bundesurlaubsgesetz (BurlG) gesetzlich geregelt und beträgt 24 Werktage...
Video ansehen -
Wer trägt bei Arbeitsausfall das Risiko?
Ein typischer Fall, den mit Sicherheit der ein oder andere Arbeitnehmer schon mal gehört hat: Typischer Fall: Der Arbeitgeber kommt zum Arbeitnehmer und ...
Video ansehen -
Erhalten Arbeitnehmer mit Sonderurlaub auch noch Erholungsurlaub?
Eine Krankenschwester hatte neun Monate unbezahlten Urlaub vom 01.01. bis 30.09. des Jahres in Anspruch genommen...
Video ansehen -
Attestpflicht bei Krankheit: Wie verhalte ich mich richtig?
Was muss man bei Krankheit im Arbeitsverhältnis beachten? Was der Mandant in dem Fall jetzt sicher richtig gemacht hat...
Video ansehen -
Verfällt mein Urlaub, wenn ich ihn bis zum Jahresende nicht genommen habe?
Das Jahresende rückt immer näher und man hat nicht die Zeit gehabt, in Urlaub zu gehen...
Video ansehen -
Krank ins Personalgespräch - Muss das sein?
Muss ich, wenn ich krank bin, also mit attestierter Arbeitsunfähigkeit, die Einladung zum Personalgespräch annehmen? Das und mehr klären wir in diesem Video!
Video ansehen -
Sie sind ein Simulant!! Arbeitgeber schaltet MDK ein - Geht das so einfach?
In der Tat: Der Arbeitgeber, der Ihrer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung misstraut, kann zum Zwecke der Überprüfung der Arbeitsunfähigkeit den medizinischen Dienst der Krankenkassen, MDK, einschalten. Alles, was Sie noch dazu wissen müssen, erfahren Sie im Video!
Video ansehen -
Chef schüchtert meinen Hausarzt ein - Darf er das?
Es gibt da draußen auch Arbeitgeber, die eine Art Jagd betreiben auf Low-Performer, die gar einen Krieg führen gegen Kranke. In diesem Fall müssen Betriebsräte und Arbeitnehmer zusammenhalten...
Video ansehen -
Attest nicht akzeptiert - Und jetzt?
Was können Sie tun, wenn Ihr Chef Ihr Attest, Ihre Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht akzeptiert?
Video ansehen -
Attestpflicht am ersten Tag? Kann der Arbeitgeber das verlangen?
So mancher Arbeitgeber verlangt direkt am ersten Krankheitstag ein Attest, eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, vom Arbeitnehmer. Darf er das überhaupt?
Video ansehen -
Arbeitgeber veröffentlicht Krankmeldungen im Intranet - Geht das?
Was können Sie tun, wenn Ihr Arbeitgeber alle Krankmeldungen im Intranet oder am schwarzen Brett veröffentlicht? Ist das überhaupt zulässig?
Video ansehen -
Kündigung wegen Krankheit - Das müssen Sie dringend wissen!
Bei einer Kündigung wegen Krankheit, einer krankheitsbedingten Kündigung also, ist viel zu beachten und die Hürden sind hoch! In diesem Video erfahren Sie alles, was Sie zu diesem Thema wissen müssen!
Video ansehen -
Überstunden heimlich aufgebaut - Ein Problem?
Kann es problematisch sein, wenn Sie als Betriebsrat oder Schwerbehindertenvertretung heimlich Überstunden aufbauen für Ihre Amtstätigkeit?
Video ansehen -
EuGH zur Arbeitszeiterfassung: Tschüss Vertrauensarbeitszeit?! Was Betriebsräte jetzt tun können
Das neue Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) ging durch alle Medien! Arbeitszeiterfassung für alle heißt es dort. Doch was bedeutet das …
Video ansehen -
Brückenteilzeit: Was ist das? Brückenteilzeit einfach erklärt
Was ist eigentlich Brückenteilzeit? Und wo ist sie im Gesetz geregelt? Das und wichtige Infos zu den Voraussetzungen für Brückenteilzeit gibt's im …
Video ansehen -
Resturlaub am Jahresende: Verfällt mein Urlaub komplett?
Ein neues Urteil des Europäischen Gerichtshof (EuGH) klärt die Frage, ob der Resturlaub am Jahresende komplett verfällt.
Video ansehen -
Ist Reisezeit Arbeitszeit? Was sagt die Rechtsprechung?
Eine besondere Frage zum Arbeitszeitrecht erreicht uns immer wieder: Ist Reisezeit eigentlich Arbeitszeit und entsprechend zu …
Video ansehen -
Resturlaub bei Kündigung: Wie viel Urlaub steht mir nach meiner Kündigung zu?
Wie viel Resturlaub nach der Kündigung genommen werden darf, thematisieren wir in diesem Video!
Video ansehen -
Attestpflicht bei Krankheit: Wann muss die Arbeitsunfähigkeit nachgewiesen werden?
Wann muss das Attest eigentlich beim Arbeitgeber sein, wenn ich krank und damit arbeitsunfähig geworden bin? Das ist eine der häufigsten Fragen, …
Video ansehen -
Brückenteilzeit abgelehnt: Wann kann der Arbeitgeber einen Antrag auf Brückenteilzeit ablehnen?
Einen Antrag auf Brückenteilzeit ablehnen kann der Arbeitgeber nicht einfach so. Es müssen verschiedene Kriterien erfüllt sein, um einem …
Video ansehen -
Minusstunden: Kann der Arbeitgeber mein Gehalt kürzen?
Kann der Arbeitgeber mein Gehalt kürzen, wenn ich Minusstunden in der Zeiterfassung mache?
Video ansehen -
Muss der Betriebsrat Überstunden dulden?
Überstunden noch und nöcher... Muss der Betriebsrat das dulden? Und was ist, wenn die Überstunden nicht ordnungsgemäß abgegolten werden? Was kann der Betriebsrat tun?
Video ansehen -
Ist der Urlaubsanspruch nach dem Tod des Arbeitnehmers weiter gültig?
Gilt der Urlaubsanspruch eines Arbeitnehmers noch nach seinem Tod? Und wer hat den Anspruch auf die Abgeltung des Urlaubs? Das und mehr klärt Rechtsanwalt Arne Schrein im Video!
Video ansehen -
Kein Krankengeld mehr: Was jetzt?
Häufiger als man meint kommt es vor, dass Arbeitnehmern das Krankengeld versagt wird und sie nun ohne Krankengeld, Einkommen und Sozialleistungen dastehen. Wie sollte man in so einem Fall handeln? Kann der Betriebsrat etwas tun?
Video ansehen -
Der MDK steht vor der Tür! Muss ich ihn rein lassen?
Hin und wieder kommt es vor, dass der MDK Hausbesuche durchführt. Muss ich ihn rein lassen, wenn er tatsächlich vor der Tür steht?
Video ansehen -
Zwangsurlaub zu Weihnachten: Kann der Arbeitgeber Betriebsferien anordnen?
In vielen Unternehmen werden zur Weihnachtszeit Betriebsferien angeordnet. Aber kann der Arbeitgeber das einseitig bestimmen? Rechtsanwalt Arne Schrein klärt's im Video!
Video ansehen -
Flexible Arbeitszeitmodelle von A-Z: Diese Arbeitszeitmodelle gibt es
Welche Arbeitszeitmodelle zum Thema flexible Arbeitszeit gibt es überhaupt? Denn, Sie wissen es ja selbst, jeder Betrieb ist anders, jeder Betrieb hat unterschiedliche Bedürfnisse und da ist es wichtig, das richtige Arbeitszeitmodell für den eigenen Betrieb zu finden.
Video ansehen -
7 häufige Irrtümer zum Urlaubsrecht
Wir wollen heute die 7 häufigsten Irrtümer im Urlaubsrecht mit Ihnen besprechen.
Video ansehen -
Ich bin krank: Was muss ich tun?
Was muss ich tun, wenn ich krank bin? Und was darf ich eigentlich tun, wenn ich krank bin? Alles zum Thema Krankheit klärt Rechtsanwalt Fabian …
Video ansehen -
Was ist ein Arbeitszeitausschuss?
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein größeres Gremium, vielleicht ein 11er Betriebsrat oder noch mehr und es kommen ja immer wieder so Fragen auf, …
Video ansehen -
Wie wird meine Arbeitszeit im Krankheitsfall berechnet?
Wie wird meine Arbeitszeit berechnet, wenn ich krank bin? Kostenlose Angebote der W.A.F. → https://www.waf-seminar.de/kostenlos ▬Du hast noch …
Video ansehen -
Kündigung bei Krankheit - Muss der Arbeitnehmer angehört werden?
Muss der Arbeitgeber den Arbeitnehmer vor Ausspruch einer Kündigung angehört haben? Auch dann, wenn der Arbeitnehmer krank geschrieben ist? In …
Video ansehen -
Urlaub in der Altersteilzeit - Gibt es einen Urlaubsanspruch?
Erwirbt man in der Altersteilzeit in der Freistellungsphase einen Urlaubsanspruch? Die Antwort auf diese Frage erfahren Sie in diesem Video.
Video ansehen -
Keine Entgeltfortzahlung vom Arbeitgeber im Krankheitsfall?
Bekomme ich wirklich immer bis zu 6 Wochen Entgeltfortzahlung vom Arbeitgeber? Rechtsanwalt Arne Schrein bringt Licht ins Dunkel und teilt Ihnen das …
Video ansehen -
Sind Überstunden durch gerichtlichen Vergleich immer abgegolten?
Nach Freistellen von der Arbeitspflicht will der Arbeitnehmer statt Freizeit, Geld für seine Überstunden haben. Was hat der Betriebsrat in diesem …
Video ansehen -
EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung - Umsetzung in der Praxis
Müssen die Arbeitgeber das EUGH-Urteil vom 14.05.2019 zur Arbeitszeiterfassung national schon umsetzen? Ist es jetzt schon gültige Rechtslage in …
Video ansehen -
Mobile-Arbeit-Gesetz - Haben Arbeitnehmer gesetzlich Anspruch auf Homeoffice?
Stand 05.10.2020 gibt es diesen Anspruch nicht. Aber was hat es mit dem Gesetzesentwurf zum "Mobile-Arbeit-Gesetz" unseres Arbeitsministers Hubertus …
Video ansehen -
AU-Bescheinigung ohne Untersuchung. Macht sich der Arzt strafbar?
Ja, der Arzt macht sich tatsächlich strafbar, wenn er eine Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung ausstellt, ohne seinen Patienten richtig untersucht zu …
Video ansehen -
? Bezahlte Raucherpausen im Betrieb ? Rechtsanspruch durch betriebliche Übung?
Der Arbeitgeber bezahlt Raucherpausen über Jahre einfach mit. Daraus kann dann eine sogenannte betriebliche Übung entstehen. Der Arbeitgeber kann …
Video ansehen -
Der Arbeitgeber misstraut meiner AU und schickt mich zum Betriebsarzt. Darf er das?
Der Arbeitgeber darf Zweifel am Gelben Schein hegen. Aber darf er den Arbeitnehmer deshalb zum Betriebsarzt schicken? Diese Frage klärt Rechtsanwalt …
Video ansehen -
Arbeit auf Abruf: Was ist das und unter welchen Umständen ist es erlaubt?
Um Arbeit auf Abruf verstehen zu können, muss man einen Schritt zurücktreten und sich das normale Arbeitsverhältnis mit einer verstetigten …
Video ansehen -
Akkord: Was ist das und wie kann der Betriebsrat mitbestimmen?
Normalerweise stellt man sich ein Arbeitsverhältnis als einen Austausch von Zeit gegen Geld vor. Beim Akkordlohn das anders. Hier geht es eher um …
Video ansehen -
Krank oder nicht??
Darf die Betriebsratsarbeit trotz Krankschreibung ausgeführt werden? Unsere beiden Rechtsanwälte Niklas Pastille und Fabian Baumgartner klären nun …
Video ansehen -
Was gilt aktuell beim Thema AU und Amtsunfähigkeit des Betriebsrats
Was gilt aktuell beim Thema Arbeitsunfähigkeit und Amtsunfähigkeit des Betriebsrats. Rechtsanwalt Arne Schrein klärt auf. ? Abonniere …
Video ansehen -
Verjähren Urlaubsansprüche irgendwann? Was gilt aktuell?
Seit 2018 ist geklärt, dass Urlaubsansprüche ins nächste Jahr übertragen werden können. Aber verjähren diese auch irgendwann oder können sie …
Video ansehen -
Verfallen Urlaubsansprüche bei langer Krankheit irgendwann?
Was passiert mit meinem Urlaub, wenn ich krank bin? Früher ist bei längerer Krankheit laut Bundesarbeitsgericht Ende März des Folgejahres der …
Video ansehen -
Mitbestimmungsrecht bei Überstunden?
Überstunden zählen zur Tagesordnung – ein essentielles Thema also für Betriebsräte. Doch hat der Betriebsrat bei Überstunden immer ein …
Video ansehen -
Macht uns das Arbeitsgericht Emden reich?
Das Arbeitsgericht Emden hat eine bahnbrechende Entscheidung getroffen! Wenn der Arbeitgeber die Arbeitszeit nicht erfasst, können Arbeitnehmer …
Video ansehen -
Betriebsrat-Probleme durch aktuelles Airport-Chaos?
Die Kurzarbeit geht zu Ende, viele Mitarbeiter werden benötigt, aber es fehlen zu viele Arbeitnehmer, die die Arbeiten erledigen können. Stichwort: …
Video ansehen -
Schnell eine „schmoken“: Rauswurf droht!
Auch 30 Jahre Betriebszugehörigkeit werden Sie nicht retten, wenn Sie Raucher UND Schlamper in einer Person sind. Raucher rauchen (dagegen ist …
Video ansehen -
Wann ist eine Arbeitsunfähigkeit verschuldet?
Vom Skifahren und Downhill-Mountainbiken übers Fallschirmspringen bis hin zum Ultimate Fighting – Extremsportarten machen Spaß, können aber …
Video ansehen -
Weihnachtsfeier nach Feierabend - Gibt es dafür Überstunden ?
Der Chef legt die Weihnachtsfeier in den Feierabend? Dafür gibt es doch bestimmt Überstunden, oder etwa nicht? Team-Events – entweder man liebt …
Video ansehen -
Gilt ein stillschweigender Urlaubsantrag?
So langsam startet mit den ersten Frühlingsstrahlen und der Vorfreude auf den Sommer ja wieder die Ferienzeit. Aber bevor es los geht, muss …
Video ansehen