Ratgeber Grundlagen für Schriftführer
Eine der ersten Aufgaben des Betriebsrats nach der BR-Wahl ist die Bestellung des Schriftführers. Dieser ist kein Betriebsratsmitglied, wie jedes andere. Er hat zwar nicht mehr Rechte, aber erheblich mehr Pflichten als andere Betriebsratsmitglieder. Schriftführer haben, gemeinsam mit dem Betriebsratsvorsitzenden, darauf zu achten, dass über jede BR-Sitzung eine Sitzungsniederschrift erstellt wird. Eine gewissenhafte Protokollführung trägt dabei zur Vermeidung von Missverständnissen oder Streitigkeiten innerhalb des Betriebsrats und zur Effektivierung der Betriebsratsarbeit bei. Wie die Wahl des Schriftführers abläuft, was Sie bei der Anfertigung der Sitzungsniederschrift beachten müssen und nützliche Praxis-Tipps für Ihre Arbeit als Schriftführer erhalten Sie in diesem Ratgeber!
Viel Spaß beim Lesen!
Bestellformular
Vielen Dank für Ihre Bestellung
Wir werden diese umgehend bearbeiten und Ihnen den Ratgeber in Kürze zusenden.
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da: Per E-Mail oder per Telefon unter 08158 99720.
Mit freundlichen Grüßen aus Tutzing