Aufgaben
|
Was ist zu tun?
|
Erledigt
|
|
- Seit wann plant der Arbeitgeber Schichtarbeit einzuführen?
- Ist der Betriebsrat darüber informiert worden?
- Entstehen Vorteile bei Einführung von Schichtarbeit? Werden die Mitarbeiter die Vorteile zu spüren bekommen? Wie?
- Aus welchen wirtschaftlichen Aspekten erfolgt eine Umstellung auf Schichtarbeit?
- Wie lange soll Schichtarbeit im Betrieb durchgeführt werden?
- Entstehen durch die Einführung von Schichtarbeit neue Wege für eine Produktionssteigerung?
- Wo und welche Art der Schichtarbeit soll umgesetzt werden?
- Gibt es schon einen Plan über Anfang und Ende der einzelnen Schichten? Hatte der Betriebsrat schon Einsicht in diese Pläne?
- Welcher Schichtwechselrhythmus soll verwendet werden?
- Rücksicht auf gesundheitliche Gefahren bei Schichtplanung?
- Rücksicht auf familiäre und freizeitliche Interessen der Beschäftigten?
- Wie wird die Planung von Freischichten durchgeführt?
- Entstehen gesundheitliche Folgen bei den Arbeitnehmern? Wenn ja wie soll man sich dagegen schützen?
- Abbau von Mehrfachbelastungen vorgesehen? (Gefahrstoffe, Lärm, Klima…)
- Besonderer Schutz bestimmter Gruppen? (Ältere Arbeitnehmer, Frauen, Arbeitnehmer mit Kindern…)
- Tausch von Schichten unter den Beschäftigten möglich?
- Entstehen Versetzungen oder NeuEinstellungen wegen der Einführung von Schichtarbeit?
- Einsatz von mehreren Schichtgruppen, um Nachtarbeit zu vermeiden?
- Wie sollen Schichten übergeben werden?
- Wie sieht die Urlaubsplanung/Pausenplanung aus?
- Neue Einrichtungen für Schichtarbeiter nötig?
- Wie werden Krankheits-/Freistellungszeiten geregelt?
- Welche Grundsätze/Methoden sind bei der Entlohnung geplant?
- Wie sieht der Einsatz von Springern aus? Wie viele?
- Wie werden die Beschäftigten eingewiesen/qualifiziert?
- Eingruppierung der Beschäftigten und Entlohnung welcher Zulagen?
|
❏
|