Erstellt am 29.11.2016 um 20:34 Uhr von ganther
Das ist doch erst einmal Demokratie. Ihr müsst es gut finden. Und ob das glücklich ist müsst auch ihr beurteilen
Erstellt am 29.11.2016 um 20:57 Uhr von Globus
Hmmm, leider schon wieder anderer Meinung.
Wenn ihr ein Mobbing Problem habt, in der Firma, dann sorry, haben da meiner Meinung nach erstmal keine Vorgesetzten was zu suchen. Aber je nachdem wie ihr das definiert.
Mit einbezogen müssen sie werden - aber in einem Ausschuss? hmmm.... da hätte ich bedenken. Ich stelle mir gerade vor ich werde von meinem Vorgesetzten gemobbt und der ist auch noch in einem solchen Ausschuss... Na, wenn das nicht eventuell kontraproduktiv wäre...
Erstellt am 29.11.2016 um 21:28 Uhr von Moreno
Na das ist ja wohl Quark Quark Globus! ;-) wenn ich von jemand gemoppt werde und den dann im Moppingausschuss wieder sehe ist es immer blöd egal ob dies ein Kollege ein Betriebsrat oder ein Vorgesetzter ist!
Erstellt am 29.11.2016 um 22:06 Uhr von Globus
Na in der Regel Mobben die die eine Macht ausüben können - ja, das kann durchaus auch ein Mitarbeiter sein oder auch mehrere, aber in der Regel sind es Vorgesetzte, oder gerade diese unterbinden das Mobbing nicht, tolle Helfer in der Not. klingt doof, ist aber so...
Erstellt am 30.11.2016 um 06:47 Uhr von BRHamburg
Ich frag mich welche Aufgabe dieser Ausschuss hat und wer die Zusammensetzung festgelegt hat. Für einen Mobbing Betroffenen dürfte es eher eine Hemmschwelle sein gleich mit drei Leuten reden zu müssen. Das es dann auch noch Vorgesetzte sind ist in meinen Augen auch nicht wirklich glücklich.
Erstellt am 30.11.2016 um 09:34 Uhr von gironimo
Einen Ausschuss für/gegen Mobbing. Bei Euch geht ja einiges ab. Meint ihr wirklich mobbing oder doch vielleicht eher schlechter Führungsstil und schlechtes Betriebsklima?
Erstellt am 30.11.2016 um 13:54 Uhr von ganther
aber nochmal: was sollen solche Fragen? Der BR hat es für sich entschieden und muss nun damit leben was die Leute darüber denken! Suppe eingebrockt und nun auslöffeln!
Das ist eben keine Frage von " Ist das korrekt!?". Damit hat das 0,0 zu tun
Erstellt am 30.11.2016 um 14:40 Uhr von stehipp
Ich muss ganther recht geben. Die Besetzung des Ausschusses wird ja im BR gewählt. Genauso kann man die Besetzung auch wieder ändern.
Wenn Du also der Meinung bist, dass Eure Besetzung nicht ideal ist, bring den Punkt auf die nächste Tagesordnung und lass darüber abstimmen.
Ich persönlich finde es nicht gerade optimal mit drei Führungskräften, aber wenn ihr das so wählt, dann müssen alle damit leben.
Erstellt am 02.12.2016 um 23:57 Uhr von celestro
ich könnte für mich nicht einmal sagen, ob ich das sinnvoll oder weniger gut finden würde. Denn gerade Führungskräfte sind oftmals schon in Sachen Mobbing geschult worden (erkennen, gegensteuern etc.) und daher wäre das ein Punkt der (sofern zutreffend) sogar eher DAFÜR sprechen würde, gerade diese 3 Personen dafür zu wählen.
Hier also mit viel zu wenigen Infos eine Stellung zu beziehen ist reine Kaffeesatzleserei.