Erstellt am 25.02.2016 um 09:29 Uhr von gironimo
Samstag ist ein ganz normaler Arbeitstag. Und wie da die Arbeit verteilt oder ausgeglichen wird, ist unter Beachtung der gesetzlichen Höchstarbeitszeiten nicht weiter geregelt. Einen "Anspruch" auf einen freien Wochentag gibt es also nicht.
Wenn Ihr einen Betriebsrat habt, kann dieser eine entsprechende Betriebsvereinbarung zu diesem Thema abschließen. Habt Ihr keinen - dann läuft es so, wie es bei Euch läuft.
Erstellt am 25.02.2016 um 09:32 Uhr von Hartmut
Ich rechne erst einmal so: Mo-Fr = 5 Tage @ 9,5h = 47,5h. Das Arbeitszeitgesetz erlaubt maximal 8h pro Tag (in Ausnahmefällen 10h, aber du sprichst ja nicht von Ausnahmen). Das wären in der Woche maximal 6 x 8h = 48h. Wenn davon schon für Mo-Fr 47,5h weg sind, bleiben für den Samstag nur noch 0,5h zum Arbeiten, alles andere ist auszugleichen. Man korrigiere mich, wenn ich mich verrechnet habe.
Es kommen aber evtl. noch andere Sachen ins Spiel. Habt ihr einen Betriebsrat oder Gesamtbetriebsrat? Gibt es eine Betriebsvereinbarung Arbeitszeit? Seid ihr tarifgebunden? Und: Wie ist man in solchen Fällen bisher verfahren in eurem Betrieb? (Evtl betriebliche Übung.)
Erstellt am 25.02.2016 um 16:50 Uhr von Pjöööng
Es ist nicht klar, was hier mit "einen freien Tag" bedeutet.
Bedeutet dies, dass lediglich an diesem Tag keine Einteilung zur Arbeit erfolgt, oder werden auch Stunden gutgeschrieben?
Erstellt am 25.02.2016 um 18:45 Uhr von mausipupsi
Erstmal danke für die Antworten, sind alle sehr hilfreich.
Mit dem freien Tag meine ich das wir dafür einen Tag unentgeltlich zu Hause bleiben können. Wir bekommen alle Stunden so bezahlt wie wir auch Arbeiten, aber die Arbeitsstunden auszugleichen, kann jeder ein Tag unbezahlt zu Hause bleiben.
Wir sind nicht Tarifgebunden, haben nur einen BR.
Auch wenn wir Feiertags arbeiten, bekommen wir den als Arbeitstag sowie als Feiertag bezahlt und können dann auch wieder ein Tag zu Hause bleiben ohne Entlohnung, wir nennen das Bummeltag.
Erstellt am 26.02.2016 um 08:19 Uhr von Mattes
Sind die 9,5 Stunden incl. Pause?
Wenn ja und ihr z.B. eine Stunde Pause pro Tag habt musst du Hartmuts Ergebnis +6 Std. rechnen, da die Pausen nicht mit zur Arbeitszeit gehören.
Erstellt am 26.02.2016 um 09:03 Uhr von Pjöööng
hasi-, mausi- oder sonstwaspupsi!
Wenn es hier, wie ich Dich jetzt verstehe, nicht um eine stundengutschrift, sondern nur um die Verteilung der Arbeitszeit auf die Wochentage geht, dann wäre zu prüfen, welche Regelungen (z.B. Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung) bei Euch gelten. Vom Gesetzgeber her kann die Arbeit (fast) beliebig auf die 6 Werktage verteilt werden und es ist auch nicht unzulässig an allen 6 Werktagen zu arbeiten.
Stutzig macht mich allerdings "Manchmal passiert es das wir Samstag kommen müssen und nach 3 Std ist Arbeitsende."
Wenn der Arbeitgeber einen Dienstplan macht, dann hat er ArbeitsBEGINN und -ENDE festzulegen. Die Arbeitnehmer am Samstag einzubestellen um sie nach drei Stunden heimzuschicken weil keine Arbeit mehr da ist, ist meines Erachtens unzulässig.
Erstellt am 26.02.2016 um 12:44 Uhr von SCENIC
@Pjöööng
Willkommen in der deutschen Fleischwirtschaft, was da so alles geht- glaube mir, das willst du sicher nicht wirklich wissen!
Erstellt am 26.02.2016 um 19:34 Uhr von mausipupsi
Hallo, ja willkommen auch ich bin über 20 Jahre schon dort. Die 9,5 Std ist reine Arbeitszeit, dazu kommt noch eine Stunde Pause. Nicht falsch verstehen an den Samstagen arbeiten wir auch 8-9,5 Std. Nur dieses Mal waren es nur drei Stunden und der Betrien stellt sich hin und will uns erzählen dafür gibt es keinen freien Tag. Es muss sich einer mal die Stunden zusammen rechnen! Wahnsinn
Ja so sieht es in der Fleischwirtschaft aus. Mit den Stunden können wir uns noch glücklich schätzen, vor ein paar Jahren sah es bei uns anderst aus. Damals hätte ich gesagt, oh wir haben zeitig feierabend.
Naja mal sehen wie es weiter geht, der BR ist dran.
Erstellt am 29.02.2016 um 11:16 Uhr von Pjöööng
Die Dänen lassen ihre Schwaine gerne im Billiglohnland Deutschland von polnischen Fachkräften schlachten.
Das sagt eigentlich schon alles.
P.S. Ich waiß sehr genau, wie sich diese Nutztiere schraiben. Aber der Betraiber dieses Forums ist offensichtlich der Mainung, man dürfe diese Tiere nicht bai Namen nennen...