Forum
Wissen
Arbeitshilfen
Seminare


Jugend- und Auszubildendenvertretung

Musterbrief
Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses (Verhältniswahl)

Briefkopf
Wahlvorstand

             Ausgehängt am: ____________________

                                          Eingezogen am: ____________________



Musterhausen, den [...]

Bekanntmachung

des Wahlergebnisses für die Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung
im Betrieb […] (Verhältniswahl)

Die am [...] durchgeführte Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung erfolgte nach den Grundsätzen der Verhältniswahl. Zur Wahl standen [...] gültige Vorschlagslisten. 

Es wurden [...] gültige Stimmen abgegeben, davon entfielen auf die einzelnen Vorschlagslisten zur Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung folgende Stimmzahlen:

    Liste 1, Kennwort „[...]“: […] Stimmen

    Liste 2, Kennwort „[...]“: […] Stimmen 

    Liste 3, Kennwort „[...]“: […] Stimmen

Es war/en […] Mitglied/er der Jugend- und Auszubildendenvertretung zu wählen, davon mindes¬tens […] Frauen/Männer [Unzutreffendes streichen] (§ 62 Abs. 3 BetrVG). 

Nach dem Stimmergebnis verteilen sich die Sitze der Jugend- und Auszubildendenvertretung wie folgt:  

    Liste 1, Kennwort „[...]“: […] Sitze, darunter […] Frauen und ]…] Männer, nämlich […] 
    [Hinweis: Namen der gewählten Mitglieder anführen]

    Liste 2, Kennwort „[...]“: […] Sitze, darunter […] Frauen und ]…] Männer, nämlich […]
    [Hinweis: Namen der gewählten Mitglieder anführen]

    Liste 3, Kennwort „[...]“: […] Sitze, darunter […] Frauen und ]…] Männer, nämlich […]
    

[Hinweis: Namen der gewählten Mitglieder anführen]

[Sofern keine Korrektur des Wahlergebnisses nach §§ 39 Abs. 2 S. 2 i.V.m. § 15 Abs. 5 WO erfolgt]:

Mit diesem Stimmergebnis ist der Mindestanteil des Minderheitengeschlechts listenübergreifend gewahrt (§ 62 Abs. 3 BetrVG). Es erfolgt keine Korrektur des Wahlergebnisses.

[Sofern eine Korrektur des Wahlergebnisses nach §§ 39 Abs. 2 S. 2 i.V.m. § 15 Abs. 5 WO zu erfolgen hat]:

Mit diesem Stimmergebnis ist der Mindestanteil des Minderheitengeschlechts auch listenübergreifend nicht gewahrt (§ 62 Abs. 3 BetrVG). Es hat daher eine Korrektur des Wahlergebnisses §§ 39 Abs. 2 S. 2 i.V.m. § 15 Abs. 5 WO zu erfolgen. 

Die Jugend- und Auszubildendenvertretung setzt sich somit wie folgt zusammen:

Nr.FamiliennameVornameArt der Beschäfti
gung im Betrieb/
Ausbildungsberuf
Geschlecht
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     

 

 

Der Wahlvorstand

 


(Unterschrift Wahlvorstandsvorsitzende/r)


(Unterschrift Wahlvorstandsmitglied)


(Unterschrift Wahlvorstandsmitglied)

Musterbrief

Anforderung der Briefwahlunterlagen durch Wahlberechtigten

Musterbrief

Anschreiben an den AG zur Erstellung der Wählerliste

Musterbrief

Bekanntmachung der gültigen Vorschlagslisten (Mehrheitswahl)

Musterbrief

Bekanntmachung der gültigen Vorschlagslisten (Verhältniswahl]

Musterbrief

Bekanntmachung des Nichtstattfindens der JAV-Wahl

Musterbrief

Bekanntmachung Nachfrist zur Einreichung von Wahlvorschlägen

Musterbrief

Benachrichtigung der gewählten JAV-Mitglieder

Musterbrief

Benachrichtigung des AG und Gewerkschaft über das Wahlergebnis

Musterbrief

Eingangsbestätigung Vorschlagsliste

Musterbrief

Einladung zur Auslosung der Ordnungsnummern

Themen und Funktionen
Checklisten, Musterbriefe & Musterbetriebsvereinbarungen