Forum
Wissen
Arbeitshilfen
Seminare


Betriebsversammlung

Checkliste
Vorbereitung einer Rede auf der Betriebsversammlung

AufgabenWas ist zu tun?Erledigt
Zieldefinition
  • Was wollen Sie mit Ihrer Rede bewirken? 
  • Worüber wollen Sie die Teilnehmer informieren?
  • Wovon sollen die Teilnehmer überzeugt werden? 
Zielgruppe
  • Wie groß ist die Teilnehmerzahl? 
  • Welches Vorwissen haben die Teilnehmer?
  • Nehmen leitende Angestellte teil? 
  • Nehmen schwerbehinderte Arbeitnehmer teil und muss die Mediennutzung ggf. auf sie abgestimmt werden?
Situationsanalyse
  • Was ist das Thema der Betriebsversammlung?
  • Wie wichtig ist das Thema für die Teilnehmer?
  • Worüber wird noch gesprochen?
  • Wie viel Zeit steht für den Redebeitrag zur Verfügung?
  • Welche vorherrschende Meinung besteht zu dem Thema beim Publikum?  
Inhalte sammeln
  • Über welche eigenen Erfahrungen und Betriebsratstätigkeiten ist zu berichten?
  • Auf welche internen Daten können Sie zurückgreifen?
  • Gibt es zum Thema bereits Mitarbeiterbefragungen, Zahlen und Statistiken oder betriebswirtschaftliche Auswertungen?
  • Stehen öffentliche Daten, wie relevante Gesetze, aktuelle Neuigkeiten aus anderen Betrieben oder wissenschaftliche Studien, zur Verfügung? 
  • Gibt es Informationen aus Fernsehen, Zeitung oder Social Media Kanälen, die für die Teilnehmer interessant sein können?
Struktur der Rede
  • Sind Inhalte, die thematisch zusammen gehören, gruppiert? 
  • Sind Zusammenhänge klar verständlich?
  • Ist der rote Faden ersichtlich und die Reihenfolge der Themen schlüssig?
  • Wurden alle relevanten Informationen, Argumente und Beispiele berücksichtigt?   
Präsentationsmedien
  • Welche Visualisierungsmöglichkeiten sind geeignet (z.B. Folien, Tafel, Pinnwand etc.)?
  • Welche Inhalte sind besonders wichtig oder sind durch Visualisierungen besser verständlich?
  • Sind die Visualisierungen aus sich selbst heraus zu verstehen?
  • Formulieren Sie Schlagwörter oder kurze Kernsätze 
  • Nutzen Sie Farben, um die Visualisierungen leichter überschaubar zu machen 
  • Behalten Sie über alle Folien hinweg ein einheitliches Layout
Medienverfügbarkeit 
und –zugänglichkeit in den Räumen prüfen
  • Welche Mediengeräte sind vorhanden und welche müssen mitgebracht werden?
  • Gibt es Geräte im Raum, die reserviert werden müssen?
  • Wer ist Ansprechpartner für die Mediennutzung?

Musterbrief

Abstimmung der Themen für die Betriebsversammlung

Musterbrief

Anmieten eines Raums für die Betriebsversammlung

Musterbrief

Einladung der Belegschaft zur Betriebsversammlung

Musterbrief

Einladung der Geschäftsleitung zur Betriebsversammlung

Musterbrief

Einladung der Gewerkschaft zur Betriebsversammlung

Musterbrief

Einladung zur Betriebsräteversammlung

Checkliste

Leitung der Betriebsversammlung

Musterbrief

Mitteilung über Termine der nächsten Betriebsversammlungen

Checkliste

Nachbereitung der Betriebsversammlung

Checkliste

Planung einer Betriebsversammlung

Themen und Funktionen
Checklisten, Musterbriefe & Musterbetriebsvereinbarungen