Forum
Wissen
Arbeitshilfen
Seminare


Betriebsversammlung

Checkliste
Vorbereitung einer Betriebsversammlung

AufgabenWas ist zu tun?Erledigt
Termin festlegen
  • Setzen Sie ein Datum und eine Uhrzeit nach Vereinbarung mit
    • Ihrem Arbeitgeber
    • Ihren Betriebsratskollegen
    • sowie ggf. Referenten, Gewerkschaftsvertretern und übrigen Arbeitnehmervertretungen fest
Ort
  • Wählen Sie einen passenden Raum für Ihre Betriebsversammlung unter folgenden Voraussetzungen:
    • Raumgröße
    • Verfügbarkeit
    • Ausstattung (Beamer, Flipchart, Bestuhlung usw.)
    • Reservieren Sie den Raum
Arbeitgeber informieren
  • Teilen Sie Ihrem Arbeitgeber den Ort und den genauen Termin mit
  • Ihr Arbeitgeber ist dazu verpflichtet, dass alle Mitarbeiter die Möglichkeit haben, daran teilnehmen zu können
Tagesordnung bestimmen
  • Legen Sie eine Tagesordnung fest (die Reihenfolge ist, je nach Themengebiet, unterschiedlich)
    • Tätigkeitsbericht des BR, der JAV, SBV
    • Bericht des Arbeitgebers (jährlich mind. einmal)
    • ggf. spezieller Themenvortrag, z.B. durch Gewerkschaftsvertreter
Tätigkeitsbericht erstellen
  • Vorbesprechung auf Betriebsratssitzung
    • Erstellen Sie eine Themenliste und setzten Sie inhaltliche Schwerpunkte
    • Bestimmen Sie eine Reihenfolge und legen einen zeitlichen Rahmen fest (ca. 30-45 Minuten)
  • Stimmen Sie die Themen mit den übrigen Arbeitnehmervertretungen ab
  • Art und Inhalt der Darstellung bestimmen
    • Gliedern der Tätigkeitsbereiche
    • Belegschaft über aktuelle Angelegenheiten informieren
    • Vorschau auf das nächste Quartal
  • Aufgabenverteilung
    • Verantwortlichen festlegen
    • Bis wann muss die Aufgabe erledigt sein?
    • Form der Vorlagen klären
  • Schlussfassung des Tätigkeitsberichts
    • Beratung und Beschluss
    • Wer trägt was vor
Bericht des Arbeitgebers?
  • Sofern der Inhalt bekannt ist, sollten Sie die Fragen zum Berichten ausarbeiten und die Position des BR bestimmen
Absprache mit AN-Vertretungen
  • Inhalte und Zielrichtung der Beiträge klären
  • Dauer und Zeitpunkt festsetzen
Schwerpunktthema
  • Inhalte, Sinn und Zweck mit dem Referenten besprechen
  • Dauer und Zeitpunkt festsetzen
Verteilung der Einladungen
  • Einladung mit Tagesordnung erstellen
  • Aushang an geeigneter Stelle, Intranet, E-Mail…
  • Versand der Einladungen an Arbeitgeber, Gewerkschaft, externe Referenten

Musterbrief

Abstimmung der Themen für die Betriebsversammlung

Musterbrief

Anmieten eines Raums für die Betriebsversammlung

Musterbrief

Einladung der Belegschaft zur Betriebsversammlung

Musterbrief

Einladung der Geschäftsleitung zur Betriebsversammlung

Musterbrief

Einladung der Gewerkschaft zur Betriebsversammlung

Musterbrief

Einladung zur Betriebsräteversammlung

Checkliste

Leitung der Betriebsversammlung

Musterbrief

Mitteilung über Termine der nächsten Betriebsversammlungen

Checkliste

Nachbereitung der Betriebsversammlung

Checkliste

Planung einer Betriebsversammlung

Themen und Funktionen
Checklisten, Musterbriefe & Musterbetriebsvereinbarungen