Wie viele Beschäftigte arbeiten in Teilzeit? In welchen Bereichen arbeiten die Beschäftigten? Wie lange arbeiten die Beschäftigten in Teilzeit? (Name, Abteilung, wöchentliche Arbeitszeit und deren Verteilung)
❏
Fragen
Wie viele Männer/Frauen arbeiten in Teilzeit?
Wie viele Mitarbeiter (Vollzeitkräfte) haben ihr Recht nach § 8 TzBfG auf Verringerung der Arbeitszeit realisiert?
Wo werden die Teilzeitkräfte bei Lohn-/Gehaltsgruppen zugeordnet?
In wie vielen Fällen wurde eine Verringerung der Arbeitszeit nach § 15 Abs. 4 bis 7 BErzGG geltend gemacht und realisiert?
Wird die vereinbarte Dauer der Teilzeitarbeit eingehalten? Haben die Teilzeitkräfte auch Überstunden? Wie erfolgt deren Ausgleich? (Freizeitausgleich, Zuschläge)
Wird die Teilzeitarbeit vom Arbeitgeber nach § 6 und 7 TzBfG gefördert?
Gelten für die Teilzeitkräfte Sonderregelungen? (z.B. Ausschluss aus betrieblicher Altersversorgung usw.)
Wird Teilzeitarbeit nach dem Kapovaz-Prinzip erbracht (§ 4 Beschäftigungsförerdungsgesetz)?
Werden Arbeitsplätze unter den Teilzeitkräfte geteilt (§ 13 TzBfG)?
Wie sind die Qualifikationen der Teilzeitkräfte? Nehmen Sie an betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen teil? (§§ 96 ff. BetrVG)