Aufgaben
|
Was ist zu tun?
|
Erledigt
|
Grund der Verpflichtung
|
Schriftlich festgelegte Verpflichtung aus Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung?
Wann besteht das Recht auf Ablehnung?
Anordnung im Rahmen des Direktionsrechts? (Umfang)
Grenzen des billigen Ermessens beachten
| ❏
|
Wer darf aus gesetzlichen Gründen keine Nachtarbeit leisten?
|
| ❏
|
Mitbestimmung des BR
|
| ❏
|
Möglichkeiten des Arbeitnehmers
|
Der Arbeitnehmer kann nach § 6 Abs. 4 ArbZG einen Tagesarbeitsplatz verlangen
Der Arbeitgeber ist verpflichtet, den Arbeitnehmer umzusetzen, wenn
der Beschäftigte ein Kind hat, dass noch nicht das zwölfte Lebensjahr erreicht hat und von niemand anderen betreut werden kann
der Beschäftigte einen pflegebedürftigen Arbeitnehmer hat, um den sich sonst kein anderer aus der Familie kümmern kann
der Beschäftigte eine ärztliche Bescheinigung über gesundheitliche Gefahren vorlegen kann
Wenn Nachtarbeit notwendig ist, ist der Betriebsrat anzuhören. Dieser hat die Möglichkeit, eigene Ideen in die Tat umzusetzen
Nachtarbeit ist aus betrieblichen Gründen nicht zwingend notwendig
| ❏
|